Mit der zwölften Auflage der "Flexiblen Plankostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung" wird der zukunftsweisende Weg Wolfgang Kilgers für praxisgerechtes Kosten- und Erlösmanagement konsequent weiter geführt.
Vollständig überarbeitet bietet dieses Standardwerk den State-of-the-Art einer modernen Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Ohne die bewährte Grundstruktur zu verändern, gehen Kurt Vikas und Jochen Pampel auf alle wichtigen aktuellen Entwicklungen ein.
Schwerpunkte der Überarbeitung bilden
- Die Aufnahme neuester relevanter Entwicklungen im Rechnungswesen und Controlling aus Unternehmenspraxis und Theorie in der Einführung
- die Herauslösung des bewährten Modellbetriebes aus dem laufenden Text und komprimierte Darstellung und Erläuterung des Zahlenflusses in einem eigenen Kapitel
- die Übernahme des von Kurt Vikas entwickelten, geschlossenen und abstimmfähigen Zahlenmodells für eine Grenzplankosten- und Deckungsbeitragsrechnung "QUATTRO" zur Abrundung der Lehrbuchfunktion
- die geänderten Anforderungen durch neue Rechnungslegungsvorschriften.
Die umfassende Wissensvermittlung und die anschauliche Darstellung machen dieses Buch unentbehrlich für Lehrende, Lernende und alle Anwender der Kostenrechnung.
State-of-the-Art der Plankostenrechnung
Autorentext
Dr. Wolfgang Kilger war Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes.
Dr. Jochen R. Pampel ist Partner der KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG im Bereich Advisory und außerplanmäßiger Professor für Controlling an der Universität Potsdam.
Dr. Kurt Vikas ist Professor der Betriebswirtschaftslehre am Institut für Controlling und Unternehmensführung an der Karl-Franzens-Universität, Graz.
Inhalt
Einführung: Grenzplankostenrechnung als Controlling-Instrument.- Die Entwicklung der Kostenrechnung zur Grenzplankosten-und Deckungsbeitragsrechnung.- Theoretische Grundlagen der flexiblen Plankostenrechnung.- Die Planung und Kontrolle der Einzelkosten.- Die Planung und Kontrolle der Kostenstellenkosten.- Die Planung und Kontrolle der Kostenträgerkosten.- Die Grenzplankosten- und Deckungsbeitragsrechnung als Grundlage der betrieblichen Planung.