Der Rahmentrainingsplan (RTP) Para Leichtathletik ist ein Lehrbuch des Deutschen Behindertensportverbands für Trainer, die Athleten mit Behinderung betreuen. Ausgehend von einer Sensibilisierung für den Para Leistungssport, den unterschiedlichen Formen der Behinderung und den entsprechenden Wettkampfgeräten werden die leichtathletischen Techniken in Bildreihen vorgestellt und erläutert. Für den Technikerwerb, das Techniktraining und die Entwicklung der konditionellen Fähigkeiten bietet das Buch bebilderte Übungskataloge mit Belastungskennziffern. Auf der Internet-Seite parasport.de sind die Zieltechniken und die wichtigsten Trainingsübungen zusätzlich in Videoclips dargestellt. Die Trainingsplanung und -periodisierung für die verschiedenen Behinderungsformen und Ausbildungsstufen wird durch zahlreiche Wochentrainingspläne verdeutlicht. Damit soll der RTP gerade Trainer ohne Erfahrungen im Para Sport ermutigen und in die Lage versetzen, Sportler mit Behinderung in ihre Trainingsgruppen aufzunehmen und verantwortungsvoll zu betreuen.
Autorentext
Wolfgang Killing, Jg. 1953, promovierter Sport- und Sozialwissenschaftler, Ingenieur, erst Hochspringer, dann Trainer im Spitzensport, seit 2006 DLV-Wissenschaftskoordinator und wiss. Direktor der DLV-Akademie, Autor zahlreicher Bücher und Beiträge zur Leichtathletik. Engagiert im Deutschen Behindertensportverband.
Autorentext
Wolfgang Killing, Jg. 1953, promovierter Sport- und Sozialwissenschaftler, Ingenieur, erst Hochspringer, dann Trainer im Spitzensport, seit 2006 DLV-Wissenschaftskoordinator und wiss. Direktor der DLV-Akademie, Autor zahlreicher Bücher und Beiträge zur Leichtathletik. Engagiert im Deutschen Behindertensportverband.
Titel
Para Leichtathletik
Untertitel
Rahmentrainingsplan für das Nachwuchstraining
Autor
EAN
9783868847222
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
20.09.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
564
Gewicht
1120g
Größe
H24mm x B17mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.