Die Modellierung hat sich in den letzten Jahrzehnten als ein selbständiges Arbeitsgebiet herausgebildet. Sie kann als Weiterverarbeitung der in der Erkundung gewonnenen Daten beschrieben werden, wobei häufig prognostische Aussagen angestrebt werden. Die Möglichkeit und wirtschaftliche Bedeutung der Prognose auf der Basis von Wissen im erkundeten und von Expertenvorstellungen im nicht erkundeten Bereich waren dabei entscheidend für die Verbreitung der Modellierung als eigenständiges, interdisziplinäres Arbeitsfeld. Die dargestellten Methoden können als Einstieg in die numerische Modellierung angesehen werden, für die heute zahlreiche erprobte Programme zur Verfügung stehen. Dem Buch liegt eine CD-ROM mit den lauffähigen Programmen, Beispieldaten und editierbaren Quellen bei.
Klappentext
Klappentext
Anwendungsbezogener Einstieg in die komplexe numerische Modellierung im Altlastenbereich.
Zusätzliche CD-ROM mit Programmen für die numerische Modellierung, Beispieldaten und editierbaren Quellen.
Titel
Altlastenhandbuch des Landes Niedersachsen Materialienband
Untertitel
Berechnungsverfahren und Modelle
Autor
überarbeitet von
EAN
9783642611247
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
21.12.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
216
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.