Mit der Methode des Case Management können Probleme der Kooperation und Koordination von Dienst- und Gesundheitsleistungen minimiert werden, die Versorgungsleistung wird so optimiert. Die Beiträge des Buches vermitteln einen Einblick in Case Management, mit Schwerpunkten im Bereich der Sozialen Arbeit. In den Beiträgen werden theoretische und praktische Fragen zum Case Management beantwortet: generelle und spezifische Anwendung von Case Management, Qualifizierungsfragen im Case Management, Fall- und Systemsteuerung. Das Buch ist für Praktiker geeignet, für die Case Management zum Handwerkszeug gehört, sowie für Studium und Lehre.
Autorentext
Die HerausgeberProf. Dr. Peter Löcherbach, Dipl. Päd., Dipl. Soz.-Päd. (FH), Professor für Sozialarbeitswissenschaft an der Kath. Hochschule Mainz und Vorsitzender der DGCCProf. Dr. Wolfgang Klug, Dipl. Soz.-Päd. (FH), Professur für Methoden der Sozialen Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt-IngolstadtProf.in Ruth Remmel-Faßbender, Dipl. Päd., Dipl. Soz. Arb. (FH), Dipl. Rel. Päd. (FH), Professorin für Interventionslehre an der Kath. Hochschule MainzProf. Dr. phil. Wolf Rainer Wendt, Dipl.-Psych.; Duale Hochschule BW StuttgartAlle vier HerausgeberInnen sind Case Management Ausbilder (DGCC).
Autorentext
Die HerausgeberProf. Dr. Peter Löcherbach, Dipl. Päd., Dipl. Soz.-Päd. (FH), Professor für Sozialarbeitswissenschaft an der Kath. Hochschule Mainz und Vorsitzender der DGCCProf. Dr. Wolfgang Klug, Dipl. Soz.-Päd. (FH), Professur für Methoden der Sozialen Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt-IngolstadtProf.in Ruth Remmel-Faßbender, Dipl. Päd., Dipl. Soz. Arb. (FH), Dipl. Rel. Päd. (FH), Professorin für Interventionslehre an der Kath. Hochschule MainzProf. Dr. phil. Wolf Rainer Wendt, Dipl.-Psych.; Duale Hochschule BW StuttgartAlle vier HerausgeberInnen sind Case Management Ausbilder (DGCC).
Titel
Case Management
Untertitel
Fall- und Systemsteuerung in der Sozialen Arbeit
Ghostwriter
EAN
9783497610099
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
10.09.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
304
Auflage
5., überarbeitete Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.