In diesem Buch finden Studierende aller wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge eine verständliche Einführung in die für sie relevanten mathematischen Methoden. Der Text ist in drei Teile gegliedert:
- Grundlagen
- Lineare Algebra mit den Schwerpunkten lineare Gleichungssysteme und lineare Optimierung
- Analysis mit den Schwerpunkten Finanzmathematik und Differentialrechnung
Die 4. überarbeitete und ergänzte Auflage ist nun um einen Abschnitt über ganzzahlige lineare Optimierung ergänzt.
Führt umfassend aber verständlich in die mathematischen Grundlagen grundlegender Themen der Ökonomie ein Erläutert alle dargestellten mathematischen Verfahren anhand von ökonomischen Beispielen Praxisorientierte Berechnung der Anwendungen und Dokumentierung der einzelnen Befehlsschritte mit dem Open Source Programm Scilab
Autorentext
Prof. Dr. Wolfgang Kohn und Prof. Dr. Riza Öztürk, FH Bielefeld, lehren und forschen im Bereich "Mathematische und statistische Verfahren in der BWL und VWL".
Inhalt
Teil I Grundlagen. Mengenlehre.- Funktionen.- Kombinatorik.- Teil II Lineare Algebra. Vektoren.- Matrizen.- Lineare Gleichungssysteme.- Lineare Optimierung.- Teil III Analysis. Rationale Funktionen, Folgen und Reihen.- Grundlagen der Finanzmathematik.- Differentialrechnung für Funktionen mit einer Variable.- Funktionen und Differentialrechnung mit zwei Variablen.- Grundlagen der Integralrechnung.- Teil IV Anhang. Eine kurze Einführung in Scilab.- Lösungen zu den Übungen.- Literaturverzeichnis.
Titel
Mathematik für Ökonomen
Untertitel
Ökonomische Anwendungen der linearen Algebra und Analysis mit Scilab
Autor
EAN
9783662574676
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.08.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
436
Auflage
4. Aufl. 2018
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.