Der Lyriker, Essayist und Erzähler Wolfgang Kubin (geb. 1945 in Celle) versucht sich an neuen Formen. Die Orte seines Herzens boten ihm eine Gelegenheit dazu: Bonn, Swatow (Shantou), Wien. Die Oden und Elegien sind nicht erdacht, sondern haben mit wirklichen Menschen und Geschehnissen zu tun. Der Verfasser ist vielmals mit Preisen in China und in Deutschland bedacht worden. Seine Vorliebe für den Taoismus und den Zen-Buddhismus teilt er mit dem allgewaltigen Wiener Künstler Friedrich Zettl, der die Texte in die Sprache meditativer Leere übertrug. Als Sinologe und Übersetzer ist Wolfgang Kubin (chin. Gu Bin) an den Universitäten Bonn und Shantou (China) tätig.

Inhalt
Swatower Oden Ode auf eine alte Brücke Der Trost und die Frau Chrysantheme und Schwert An eine früh Verstorbene Auf ein Totenbild Mit Xiao Xiao in den Bergen von Swatow Zurück zur Brücke Bauhinia Ode auf eine Glocke Tauben in Swatow Miradouro Ode auf der Muße Tee Das gewellte Buch Die Frau an der Seite, die Frau ohne Uhr Eine kleine Variation zur Uhr und zur Zeit Das neue Schenkenbuch Hier ist noch eine Die Unaussprechliche Weißer Lotos und schwarzer Schwan Seltsame Fragen Zwischen alter und neuer Akademie Mobile Dichter Bitterer Tee In einem kranken Haus Bauhinia und Seidenreiher Bauhinia. Eine kleine Variation Bauhinia. Eine Variation der Variation In einem buddhistischen Paradies Wiener Elegien Schloß der Träume Die Dame mit dem Fächer Julia in der Hofburg Reisebesteck. Eine Variation Schwarzes Band und bloßer Arm Zurück im Cafe` Museum Wiener Melange Eine Frau wie diese Die Frau und das Zimmer Neulich in Schönbrunn Auch dies sei ein Bild von ihr Der Ablaut und sein Reim Bad, bad Whiskey Auch sie Il distratto Sie nicht Julias neue Pilgerfahrt Der neue Weinberg Die Gäste sind da Drachenschloß und Drachenfels Julias neue Pilgerfahrt Die Legende von dem Model J. Göttliche Winde Spazierengehen in Poppelsdorf. Eine prosaische Variation
Titel
Das Buch der Zähren
Untertitel
Swatower Oder, Wiener Elegien
EAN
9783991140504
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
27.07.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
55.79 MB
Anzahl Seiten
92
Lesemotiv