Wolfgang Kühl und Erich Schäfer vermitteln in diesem essential Kenntnisse über die wissenschaftlichen und methodischen Grundlagen der Intervision. Sie geben Hinweise für die Implementation eines Reflexionssystems, in dem der Intervision eine zentrale Funktion zukommt, und geben Anregungen für die Gestaltung der Passung von individuums-, team- und organisationsbezogenen Reflexions- und Transformationsprozessen, insbesondere vor dem Hintergrund der New Work.

Grundlagen und Entwicklung der Intervision übersichtlich dargestellt Innovative Perspektiven insbesondere im Kontext von New Work Fundierte Orientierungshilfe für Fach- und Führungskräfte

Autorentext
Prof. Dr. Wolfgang Kühl, Coachingpraxis in Osnabrück, und Prof. Dr. Erich Schäfer, Ernst-Abbe-Hochschule Jena (Masterstudiengang Coaching und Führung), verfügen als Coaches, Supervisoren und Organisationsberater über eine langjährige Beratungspraxis.

Inhalt
Historische Ursprünge und Entwicklung der Intervision.- Abgrenzung der Intervision und Übergänge zu anderen Beratungsformaten.- Theoretische, empirische und methodische Grundlagen der Intervision.- VUKA-Welt und New Work: konzeptionelle Konsequenzen für die Intervision.
Titel
Intervision
Untertitel
Grundlagen und Perspektiven
EAN
9783658285265
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
06.12.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
68
Lesemotiv