Der Struwwelpeter 1845 erschien, geschrieben für die Kinder, zum Erziehen.
Es wird sich niemand wundern, wir leben im 21. Jahrhundert!
Seitdem hat sich viel verändert. Werden die Geschichten jetzt geändert?
Nein, sie gelten zum Teil noch immer, aber heute sind sie manchmal schlimmer.
Die Eltern stellen sich zu Recht die Frage:
Womit beschäftigen sich die Kinder heutzutage?

Im Struwwelpeter werden in zwölf Geschichten die gegenwärtigen Probleme der digitalen Welt und des Zusammenlebens in der Gemeinschaft dargestellt. Negativbeispiele sollen die Kinder ermutigen, sich vernünftig und angemessen zu verhalten. Aus den Konsequenzen des unvernünftigen oder gefährlichen Verhaltens sollen die richtigen Schlussfolgerungen gezogen werden.



Autorentext

Autor Wolfgang Kulla lebt in Potsdam und ist Vater von drei Kindern. Er hat eine ganze Reihe von fantasievollen Kinderbüchern herausgebracht, in denen es um grundlegende Werte wie gegenseitige Hilfe, Freundschaft, Kinderrechte und Umweltbewusstsein geht. Darüber hinaus veröffentlichte er ein Rätselbuch für Kinder ab 5 Jahren und ein Ski-Ratgeberbuch. Der Autor ist seit Jahren mit der Hilfsorganisation "Kindernothilfe e. V." verbunden. Von vielen seiner Bücher fließt der Erlös in die Arbeit der Kindernothilfe ein.

Titel
Der Struwwelpeter oder Das geheime Leben der Kinder
Untertitel
Das besondere Kinderbuch für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren
EAN
9783757842055
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
20.06.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.7 MB
Anzahl Seiten
48