Bei der Herstellung von Stahlbetonbauwerken werden Schalungen benötigt. Für eine erfolgreiche Arbeitsvorbereitung des Einsatzes von Schalungen und Gerüsten sind Kenntnisse über Konstruktion, Bemessung und Einsatzplanung von konventionellen und Systemschalungen nötig. Ebenso bedarf es der Kenntnisse über die Technologie des Sichtbetons und die Verfahrenstechnik beim Einsatz von Fertigteilen und der Ausführung von Fugen. Das kompakte Lehr- und Übungsbuch vermittelt diese Kenntnisse in praxisnaher Weise. Dargestellt werden die Aufgaben der Arbeitsvorbereitung und die Verfahrenstechnik für alle Teilprozesse des Massivbaus. Einen Schwerpunkt des Buches bildet die Bemessung konventioneller Schalungen nach den aktuellen Normen mit dem Sicherheitskonzept des Eurocodes. Darüber hinaus gibt das Buch einen ausführlichen Überblick über die Systemschalungen und Gerüste. Die Neuauflage wurde hinsichtlich der Normen und Schalungssysteme aktualisiert und um neue Abschnitte zur Arbeitsvorbereitung und zu baubetrieblichen Aspekten erweitert. Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel kostenlosen digitalen Zusatzinhalt: Musterlösungen zu den Übungsaufgaben, Übungsbeispiele und detaillierte Schalungsplanungen.

Autorentext
Dipl.-Ing. (FH) Carsten Rupp ist geschäftsführender Gesellschafter eines mittelständischen Schalungshändlers und hält Vorlesungen zur Schalungstechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in Saarbrücken.
Titel
Schalungsplanung im Baubetrieb
Untertitel
Ein Lehr- und Übungsbuch
EAN
9783446470408
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.08.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Auflage
2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Lesemotiv