Wolfgang Markus Gleich verdeutlicht in diesem Buch, dass sich Unternehmen durch Internationalisierungsschritte wirksam gegen ausländische Konkurrenten im eigenen Heimatmarkt verteidigen können. Untersucht werden hierbei insbesondere Vergeltungsschläge im Heimatmarkt der Angreifer. Hierdurch besteht die Möglichkeit, den Konflikt in die strategisch wichtigen Märkte der Angreifer zu verlagern und eine Quersubventionierung von Angriffen zu verhindern. Der Autor zeigt, dass betroffene Unternehmen, die noch nicht im Kernmarkt der Angreifer vertreten sind, mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit dort Stützpunkte aufbauen. Sind betroffene Unternehmen bereits im Kernmarkt der Angreifer vertreten, induzieren Angriffe eine Ausweitung dort bereits existierender Stützpunkte. Dieses Reaktionsmuster wird jedoch nicht von allen Unternehmen gleichermaßen implementiert, sondern ist von verschiedenen Faktoren abhängig: dem Unternehmen an sich, dessen eventuell existierenden Stützpunkten im Kernmarkt der Angreifer sowie dem Kernmarkt des betroffenen Unternehmens.
Wolfgang Markus Gleich hat bei Prof. Dr. Jan Hendrik Fisch am Lehrstuhl für Innovation und Internationales Management der Universität Augsburg promoviert.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Wolfgang Markus Gleich hat bei Prof. Dr. Jan Hendrik Fisch am Lehrstuhl für Innovation und Internationales Management der Universität Augsburg promoviert.
Inhalt
Wolfgang Markus Gleich hat bei Prof. Dr. Jan Hendrik Fisch am Lehrstuhl für Innovation und Internationales Management der Universität Augsburg promoviert.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Wolfgang Markus Gleich hat bei Prof. Dr. Jan Hendrik Fisch am Lehrstuhl für Innovation und Internationales Management der Universität Augsburg promoviert.
Inhalt
Multimarktwettbewerb.- Wettbewerbsstrategie.- Vergeltungsreaktionen.- Direktinvestitionen.
Titel
Vergeltung für Wettbewerbsangriffe auf den Kernmarkt
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Autor
EAN
9783658096687
ISBN
978-3-658-09668-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
14.04.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
114
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2015
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.