Inhalt
I. Einleitung.- A. Problemstellung.- B. Gang der Untersuchung.- C. Positionen des Autors.- II. Outplacement.- A. Darstellung.- B. Beurteilung.- C. Fazit I.- III. Konzeptionelle Grundlagen.- A. Sterbe- und Verlustmodelle.- B. Verhaltenswissenschaftliche Konzepte.- IV. Rahmenkonzept.- A. Phasenmodell der Trennung.- B. Differenzierende Faktoren.- C. Fazit II.- V. Trennungsberatung.- A. Darstellung.- B. Bewertung.- C. Fazit III.- VI. Schlussbemerkungen.- Anhang 1: Checkliste für das Trennungskomitee.- Anhang 2: Module.- Anhang 3: Seminar in der Einführungsphase (Beispiel).- Anhang 4: Beiblatt 1 und 2 zum Austritts-Belastungs-Bogen (ABB).
Titel
Trennung von der Organisation
Untertitel
Vom Outplacement zur Trennungsberatung
EAN
9783322917799
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
251
Auflage
1989
Lesemotiv