Die rechtliche Situation deutscher Kreditinstitute bei der Erhebung von Bankentgelten ist im Ländervergleich außerordentlich speziell. In keinem anderen Land kontrollieren und reglementieren oberste Gerichtsinstanzen die Entgeltpolitik der Banken so wie in Deutschland. Für die Kreditinstitute hat diese Rechtsprechung seit vielen Jahrzehnten massive Folgen, denn sie müssen jedes erhobene Entgelt im Vorfeld auf Rechtssicherheit überprüfen. Der vorliegende Band unterstützt diesen Prozess, indem er den Rechtskommentar zum Thema 'Preisklauseln' aus dem Loseblattwerk 'Bankrecht und Bankpraxis' kombiniert mit einem rechts-vergleichenden Aufsatz aus europäischer Perspektive sowie der Praxisschau aus der Sicht einer europäischen Großbank.
Wolfgang Mehringer ist stellvertretender juristischer Bereichsleiter eines großen Sparkassenverbandes. Prof. Dr. Andreas Piekenbrock lehrt an der juristischen Fakultät der Universität Heidelberg und ist Mitherausgeber des Loseblattwerks 'Bankrecht und Bankpraxis'. Johann G. G. Becher ist First Vice President einer europäischen Großbank und Mitglied in einschlägigen Arbeitskreisen.
Wolfgang Mehringer ist stellvertretender juristischer Bereichsleiter eines großen Sparkassenverbandes. Prof. Dr. Andreas Piekenbrock lehrt an der juristischen Fakultät der Universität Heidelberg und ist Mitherausgeber des Loseblattwerks 'Bankrecht und Bankpraxis'. Johann G. G. Becher ist First Vice President einer europäischen Großbank und Mitglied in einschlägigen Arbeitskreisen.
Titel
Bankentgelte
Untertitel
Nationale, europäische und bankpraktische Aspekte
EAN
9783865564306
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
10.01.2015
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
2.78 MB
Anzahl Seiten
152
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.