Gespräche mit Mitarbeitern sind nicht immer leicht und werden gern auf das Nötigste beschränkt. Ein guter Vorgesetzter sollte jedoch den Austausch aktiv suchen. Anlässe gibt es viele und regelmäßige Mitarbeitergespräche sind ein unverzichtbares Führungsinstrument. Inhalte: - Wie Sie Mitarbeitergespräche professionell vorbereiten und Fehler vermeiden - Fragen, Zuhören, Überzeugen - wirkungsvolle Gesprächstechniken für die Praxis - Wie Sie einen fairen Ablauf sichern und in schwierigen Situationen weiterkommen - Anerkennung, Kritik, Zielvereinbarung: Tipps für die wichtigsten Gesprächsarten
Autorentext
Prof. Dr. Wolfgang Mentzel ist emeritierter Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Koblenz und Experte für Personal- und Kommunikationsthemen. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Inhalt
Richtig führen durch MitarbeitergesprächeWas haben Sie von Mitarbeitergesprächen?Welche Fehler Sie vermeiden solltenEntscheidend ist, was der Mitarbeiter verstehtDas Mitarbeitergespräch vorbereitenTechniken der GesprächsführungSorgen Sie für eine angenehme GesprächsatmosphäreFragen - ein nützliches InstrumentMit Einwendungen richtig umgehenÜberzeugen statt überredenAktiv zuhörenSo bauen Sie Mitarbeitergespräche aufRegelmäßige MitarbeitergesprächeWas soll erreicht werden? Das ZielvereinbarungsgesprächZur besseren Einschätzung: das BeurteilungsgesprächMotivierend: das FördergesprächEins statt drei: das JahresgesprächAnlassabhängige MitarbeitergesprächeWie Sie neue Mitarbeiter einführenZur besseren Verständigung: FeedbackgesprächeZur Fehlzeitenreduzierung: das RückkehrgesprächNach der Kündigung: das AbgangsgesprächZur Weitergabe von Wissen: das UnterweisungsgesprächIn der Gruppe: die MitarbeiterbesprechungStichwortverzeichnis
Autorentext
Prof. Dr. Wolfgang Mentzel ist emeritierter Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Koblenz und Experte für Personal- und Kommunikationsthemen. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Inhalt
Richtig führen durch MitarbeitergesprächeWas haben Sie von Mitarbeitergesprächen?Welche Fehler Sie vermeiden solltenEntscheidend ist, was der Mitarbeiter verstehtDas Mitarbeitergespräch vorbereitenTechniken der GesprächsführungSorgen Sie für eine angenehme GesprächsatmosphäreFragen - ein nützliches InstrumentMit Einwendungen richtig umgehenÜberzeugen statt überredenAktiv zuhörenSo bauen Sie Mitarbeitergespräche aufRegelmäßige MitarbeitergesprächeWas soll erreicht werden? Das ZielvereinbarungsgesprächZur besseren Einschätzung: das BeurteilungsgesprächMotivierend: das FördergesprächEins statt drei: das JahresgesprächAnlassabhängige MitarbeitergesprächeWie Sie neue Mitarbeiter einführenZur besseren Verständigung: FeedbackgesprächeZur Fehlzeitenreduzierung: das RückkehrgesprächNach der Kündigung: das AbgangsgesprächZur Weitergabe von Wissen: das UnterweisungsgesprächIn der Gruppe: die MitarbeiterbesprechungStichwortverzeichnis
Titel
Mitarbeitergespräche
Autor
EAN
9783648121719
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
12.02.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.85 MB
Anzahl Seiten
128
Auflage
8. Auflage 2020
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.