Die Fülle neuer diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten bei seltenen Erkrankungen bedeuten eine Herausforderung bei der Betreuung der Patienten. Wann muss ich an eine neuromuskuläre Erkrankung denken? Was setze ich zur gezielten Diagnostik ein? Welche Differenzialdiagnosen muss ich bedenken? Welche Konsequenzen ergeben sich für die Patienten und welche therapeutischen Optionen kann ich nutzen? Dieses praxisorientierte Buch gibt Leitstrukturen und Lösungsstrategien an die Hand, um Kinder und Jugendliche mit neuromuskulären Erkrankungen bestmöglich zu betreuen.

Autorentext

Prof. Dr. med. Wolfgang Müller-Felber ist Kinderarzt und Kinderneurologe, Neurologe und Psychiater am Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums München sowie ehem. Leiter des Zentrums für Neuromuskuläre Erkrankungen und klinische Neurophysiologie im Kindesalter.
Prof. Dr. med. Ulrike Schara-Schmidt ist Kinderärztin und Kinderneurologin, Leitende Ärztin der Abteilung Neuropädiatrie mit Schwerpunkt neuromuskuläre Erkrankungen sowie Stv. Direktorin der Klinik für Kinderheilkunde, Universitätsklinikum Essen.

Titel
Neuromuskuläre Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Untertitel
Leitfaden für die klinische Praxis
EAN
9783170435063
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
24.09.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.25 MB
Anzahl Seiten
314
Auflage
2., überarbeitete Auflage
Lesemotiv