Differentialdiagnose rheumatischer Erkrankungen stellt das gesamte vielfältige Diagnosespektrum der rheumatischen Erkrankungen von der Methodik bis zur endgültigen Evaluierung und Abgrenzung zu anderen Erkrankungen dar. Neben Früh- und Spätdiagnose der häufig vorkommenden Erkrankungen werden auch selten vorkommende Formen ausführlich beschrieben. Dem Leser werden Entscheidungswege zur vollständigen Differentialdiagnose gegeben, die ihm erlauben, die notwendigen Therapien einzuleiten. Somit ist das Buch ein wertvolles Referenzwerk für Rheumatologen aber auch für Orthopäden, Radiologen und Sportmediziner.

Einzigartige Zusammenstellung aller rheumatischen Erkrankungen und deren Differentialdiagnose Übersichtliche Gliederung aller rheumatischen Erkrankungen Wege zur Entscheidungsfindung werden aufgezeigt Struktur gibt Referenzwerk-Charakter Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Dieses übersichtliche Nachschlagewerk erleichtert Ihnen den oft schwierigen Weg vom Krankheitssymptom zur vollständigen Diagnose.
Es stellt die Vielzahl der möglichen rheumatischen Symptome bei verschiedenen Erkrankungen dar und zeigt ausführlich die praxisrelevanten Zugangswege zur Differentialdiagnose auf.

Ihre Vorteile:
o Einzigartige Zusammenstellung aller rheumatischen Erkrankungen einschließlich seltener Symtome.
o Das gesamte Diagnosespektrum, auch Früh- und Spätdiagnose, von der Methodik bis zur endgültigen Evaluierung und Abgrenzung zu anderen Erkrankungen.
o Klare, übersichtliche Gliederung, umfangreiches Stichwortverzeichnis zur schnellen Orientierung.

Ein unverzichtbarer Praxis-Ratgeber für Ihre sichere Diagnostik- und Therapie-Entscheidung.



Inhalt
1 Einleitung.- 2 Anamnese und Untersuchungsbefund in der Differentialdiagnose rheumatischer Erkrankungen.- 3 Bildgebende Verfahren in der Differentialdiagnose rheumatischer Erkrankungen.- 4 Labordiagnostik in der Differentialdiagnose rheumatischer Erkrankungen.- 5 Weitere diagnostische Untersuchungen in der Differentialdiagnose rheumatischer Erkrankungen.- 6 Gelenkschmerzen und ihre Differentialdiagnose.- 7 Differentialdiagnose der Rückenschmerzen einschließlich Brachialgien und Ischialgien.- 8 Weichteilrheumatismus (extraartikulärer Rheumatismus) und seine Differentialdiagnose.- 9 Rheumatische Syndrome bei verschiedenen nichtrheumatischen Erkrankungen.- 10 Differentialdiagnose lokalisierter rheumatischer Schmerzzustände.
Titel
Differentialdiagnose rheumatischer Erkrankungen
EAN
9783662067123
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
688
Auflage
3. Auflage 1998
Lesemotiv