Der Pauli-Briefwechsel ist eine der wichtigsten Quellen zur Geschichte der Physik des 20. Jahrhunderts. Für diesen ersten Teilband wurden zunächst 430 Briefe aus den Jahren 1950 - 1952 ausgewählt. Sie dokumentieren neben der physikalischen Grundlagenforschung die ideengeschichtlichen Probleme dieser Zeit. Über das rein historische Interesse hinausgehend wird der Leser zur Reflexion über die Grenzen unseres gegenwärtigen naturwissenschaftlichen Weltbildes angeregt. Ein Standardwerk für jeden, der sich ernsthaft mit der Geschichte der Physik auseinandersetzt.

Inhalt
Das Jahr 1950 Auseinandersetzung mit Heisenbergs neuer Theorie der Elementarteilchen und die Pariser Konferenz.- Das Jahr 1951 Kepler, Jung und der psycho-physische Parallelismus.- Das Jahr 1952 Keplerstudie, Kopenhagener Junikonferenz und Formfaktortheorie.
Titel
Wissenschaftlicher Briefwechsel mit Bohr, Einstein, Heisenberg u.a. Band IV, Teil I: 19501952 / Scientific Correspondence with Bohr, Einstein, Heisenberg a.o. Volume IV, Part I: 19501952
EAN
9783540788034
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
19.04.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
970
Lesemotiv