Inhalt
1 Einführende Beispiele und grundlegende Definitionen.- 1.1 Beispiele aus verschiedenen Bereichen.- 1.2 Beispiele zur Schaltlogik und zu Betriebssystemen.- 1.3 Nichtsequentielle Programme.- 1.4 Ein Beispiel zur Systemanalyse.- 1.5 Einige grundlegende Definitionen.- 1.6 Zusammenfassung und Ausblick.- Erster Teil: Bedingungs/Ereignis-Systeme.- 2 Netze aus Bedingungen und Ereignissen.- 3 Prozesse auf Bedingungs/Ereignis-Systemen.- 4 Systemeigenschaften.- Zweiter Teil: Stellen/Transitionen-Netze.- 5 Netze aus Stellen und Transitionen.- 6 Netz-Invarianten.- 7 Lebendigkeitsuntersuchungen spezieller Netzklassen.- Dritter Teil: Netze mit Individuen als Marken.- 8 Prädikat/Ereignis-Netze.- 9 Relationennetze.- Anhang: Mathematische Begriffe und Bezeichnungen.- Quellen.
Titel
Petrinetze
Untertitel
Eine Einführung
EAN
9783642967054
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Auflage
1982
Lesemotiv