Das Lehrbuch führt ein in Selbstverständnis, institutionellen Aufbau und Praxis des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Das Werk gibt einen problemorientierten Überblick über die verfassungs- und außenpolitischen Grundentscheidungen, die die deutsche Demokratie konstituiert haben; das politische Kräftefeld, das durch Interessengruppen, Bürgerinitiativen, Parteien und Massenmedien gebildet wird; die politischen Institutionen in Bund, Ländern und Kommunen; die gesellschaftliche Reichweite und administrative Durchsetzung politischer Entscheidungen; die politische Kultur einschließlich der Struktur der politischen Führungsschicht.

Die Neuauflage thematisiert u.a. auch das sich wandelnde Parteiensystem, die soziale Ungleichheit bei der Wahlbeteiligung, die Krise der EU und die sich verschärfenden demographischen Probleme in Deutschland.

Der Klassiker in neuer Auflage! Alles über das Politische System Deutschlands Zu aktuellen Problemlagen der Parteien, der Wahlbeteiligung und der gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland

Autorentext

Dr. Wolfgang Rudzio war bis 2000 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Oldenburg.



Inhalt

Grundlagen des politischen Systems.- Das politische Kräftefeld.- Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem.- Soziologische Aspekte deutscher Politik.


Titel
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
EAN
9783658227241
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
04.10.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
546
Auflage
10. Auflage 2019
Lesemotiv