Vor 200 Jahren wurde einer der größten und bis heute umstrittenen Naturforscher geboren: Charles Darwin. Der Autor Wolfgang Schaumann schildert in seiner kritischen Würdigung von Darwins Lebenswerk historische und höchst aktuelle Auseinandersetzungen mit Darwins revolutionärer Theorie zur Evolution der Arten, die erstmals im Jahre 1859 von ihm veröffentlicht wurde. In einem Spannungsbogen, der sich über 150 Jahre hinzieht, lässt Schaumann den Leser miterleben, wie Darwins revolutionäre Theorie allen gegen sie vorgebrachten Argumenten getrotzt hat und sich gegen sämtliche Alternativtheorien immer wieder durchsetzen konnte. Spannend und lehrreich zugleich!
Autorentext
Prof. Dr. Wolfgang Schaumann studierte Medizin in Frankfurt und Innsbruck und habilitierte sich fur die Facher Pharmakologie und Toxikologie. Er leitete danach fur mehr als drei Jahrzehnte die Pharmakologie und spater die gesamte medizinische Forschung bei Boehringer Mannheim, bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1992. Wolfgang Schaumann lebt in Heidelberg.
Inhalt
Charles Darwin -- Sein Leben
Charles Darwin -- Seine Lehre
Wie scharf ist die natürliche Auslese?
Molekulargenetik
Schöpferische Neuentwicklungen
Populationsgenetik
Wie entstehen neue Arten?
Theorien der Evolution
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Autorentext
Prof. Dr. Wolfgang Schaumann studierte Medizin in Frankfurt und Innsbruck und habilitierte sich fur die Facher Pharmakologie und Toxikologie. Er leitete danach fur mehr als drei Jahrzehnte die Pharmakologie und spater die gesamte medizinische Forschung bei Boehringer Mannheim, bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1992. Wolfgang Schaumann lebt in Heidelberg.
Inhalt
Charles Darwin -- Sein Leben
Charles Darwin -- Seine Lehre
Wie scharf ist die natürliche Auslese?
Molekulargenetik
Schöpferische Neuentwicklungen
Populationsgenetik
Wie entstehen neue Arten?
Theorien der Evolution
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Titel
Charles Darwin - Leben und Werk
Untertitel
Würdigung eines großen Naturforschers und kritische Betrachtung seiner Lehre
Autor
EAN
9783527660728
ISBN
978-3-527-66072-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
15.02.2012
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
272
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.