ab



Inhalt
1 Einleitung.- 2 Analyse der Aufgaben eines Simulationssystems.- 2.1 Simulationsaufgaben.- 2.2 Festlegung der Anforderungen für ein Simulationssystem.- 2.3 Derzeitiger Stand bei Simulationssystemen für Bearbeitungsverfahren.- 3 Aufstellung des Gesamtkonzepts.- 3.1 Struktur und Aufbau des zu realisierenden Simulationssystems.- 3.2 Einbindung des Simulationssystems in den Informationsfluß einer NC.- 4 Aufbau und Struktur von Werkstückmodellen.- 4.1 Grundsätzliche Lösungswege zur Werkstückaktualisierung.- 4.2 Untersuchung der Anwendbarkeit von CAD-Algorithmen für die Werkstückaktualisierung.- 4.3 Aufbau und Struktur von Geometriemodellen.- 5 Entwicklung von Verfahren zur Werkstückaktualisierunq.- 5.1 Alternative Konzepte für die Werkstückaktualisierung.- 5.2 Erweiterte Anforderungen für ein analytisches, simulationsgerechtes Geometriemodell.- 5.3 Auswahl eines Visibilitätsalgorithmus.- 5.4 Entwicklung eines Aktualisierungsverfahrens auf der Basis von dynamischen Prioritätslisten.- 5.5 Aktualisierungsverfahren auf der Basis eines diskreten Modells.- 5.6 Bewertung der realisierten Aktualisierungsverfahren.- 6 Grafische Darstellung von Maschinenbewegungen.- 6.1 Kinematikmodell.- 6.2 Visibilitätsanalyse von bewegten Körpern auf der Basis von Prioritätslisten.- 6.3 Erkennung und grafische Darstellung von Kollisionen.- 7 Aufbau eines Grafikunterstützten Simulationssystems für komplexe NC-Bearbeitungsvorgänge.- 7.1 Gerätestruktur.- 7.2 Programmstruktur.- 7.3 Bewertung des Simulationssystems.- 8 Zusammenfassung.- Schrifttum.
Titel
Grafikunterstütztes Simulationssystem für komplexe Bearbeitungsvorgänge in numerischen Steuerungen
EAN
9783642482250
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
141
Auflage
1988
Lesemotiv