Inhalt
A. Ansätze Einer Soziologischen Grundlagentheorie.- 1. Handlungstheorie und Wissenssoziologie (Alfred SCHÜTZ).- 2. Ethnomethodologie.- 3. Universalpragmatik (Jürgen HABERMAS).- 4. Rückblick: Das Problem sozialer Ordnung als Erfahrungs- und Handlungsproblem.- B. Erfahrung und Interaktion.- 1. Soziale Erfahrung.- 2. Die kognitive Struktur der Situation.- 3. Die soziale Struktur der Situation und die Typen sozialen Handelns.- 4. Epilog.- Literatur.
Titel
Die Ordnung sozialer Situationen
Untertitel
Theoretische Studien über die Methoden und Strukturen sozialer Erfahrung und Interaktion
EAN
9783322893994
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
381
Auflage
1983
Lesemotiv