Jeder ist ein Weinkenner

Jeder ist ein Weinkenner! Das ist eine Kampfansage, denn hierzulande herrscht die Meinung, genussvolles Weintrinken verlange spezielles Wissen. Sei es unter Freunden oder Kollegen, bei einem Geschäftsessen oder auf einer Feier - Wolfgang Staudt zeigt, wie man in jeder Situation beim Thema Wein souverän mitreden kann.
Die Weinbestellung beim Geschäftsessen, Smalltalk bei einem Empfang, die Auswahl des richtigen Weines bei einer Veranstaltung oder einer Feier - dieses Buch ist ideal für alle, die sich in Beruf und Alltag beim Thema Wein keine Blöße mehr geben möchten. Genussvolles Weintrinken verlangt kein spezielles Wissen, sagt Wolfgang Staudt. Er macht mit den wichtigsten Begriffen der Weinsprache vertraut, um auch im beruflichen Alltag vor allem bei Kundenkontakt oder in Repräsentationsfunktionen souveräner und erfolgreicher auftreten zu können. Ein Buch für alle, die sich mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit Wein wünschen und nicht länger abseits stehen wollen, wenn im Freundes- oder Kollegenkreis über Wein gesprochen wird.



Autorentext
Wolfgang Staudt ist Weinprofi und Dozent mit dem weltweit angesehenen Diploma in Wine and Spirits einer der wenigen Weinakademiker in Deutschland. Seit 1995 ist er selbstständiger Veranstalter von Seminaren, Schulungen und Weinevents mit nunmehr als 1000 Veranstaltungen und mehr als 14000 Gästen. Staudt schreibt für verschiedene Magazine und Tageszeitungen, war langjähriger Fachjournalist beim Weinmagazin Alles über Wein und ist Autor erfolgreicher Weinbücher. Seine Weinseminare bieten unter anderem Einführungen in die Welt der Weine sowie Rebsorten-Seminare.

Zusammenfassung
Jeder ist ein Weinkenner Jeder ist ein Weinkenner! Das ist eine Kampfansage, denn hierzulande herrscht die Meinung, genussvolles Weintrinken verlange spezielles Wissen. Sei es unter Freunden oder Kollegen, bei einem Geschäftsessen oder auf einer Feier - Wolfgang Staudt zeigt, wie man in jeder Situation beim Thema Wein souverän mitreden kann. Die Weinbestellung beim Geschäftsessen, Smalltalk bei einem Empfang, die Auswahl des richtigen Weines bei einer Veranstaltung oder einer Feier - dieses Buch ist ideal für alle, die sich in Beruf und Alltag beim Thema Wein keine Blöße mehr geben möchten. Genussvolles Weintrinken verlangt kein spezielles Wissen, sagt Wolfgang Staudt. Er macht mit den wichtigsten Begriffen der Weinsprache vertraut, um auch im beruflichen Alltag vor allem bei Kundenkontakt oder in Repräsentationsfunktionen souveräner und erfolgreicher auftreten zu können. Ein Buch für alle, die sich mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit Wein wünschen und nicht länger abseits stehen wollen, wenn im Freundes- oder Kollegenkreis über Wein gesprochen wird.

Inhalt
Schöne neue Weinwelt Die Basics für ein besseres Weinverständnis 1. Flasche, Etikett und Preis 2. Duft und Geschmack 3. Weinstile - für jeden Moment den passenden Wein 4. Rebsorten - ein Generalschlüssel zur Weinbeurteilung 5. Weinqualität - Bewertungsmaßstäbe kennenlernen 6. Die wichtigsten Weinbegriffe Praktische Weinkompetenz 7. Die Standards des Weinhandlings 8. Ihr umsichtiger Auftritt im Restaurant 9. Beziehungskisten - Wein und Speisen geschmackvoll kombinieren Kommunikative Weinkompetenz 10. Themen, über die man spricht 11. Irrtümer, Märchen und Legenden 12. Angeberwissen entlarven 13. Nice to know Wein lieben lernen 14. Unterrichten Sie sich selbst! 15. Informationsquellen und Lernangebote
Titel
Weinwissen kompakt
Untertitel
Fit für Beruf und Karriere
EAN
9783864895791
ISBN
978-3-86489-579-1
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.04.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.24 MB
Anzahl Seiten
128
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch