Es geht um die Denkweisen aus der Wilhelminischen Zeit, die sich in der Weimarer Republik radikalisierten und von der nationalsozialistischen Vernichtungsideologie adaptiert wurden. Dieses wird am Beispiel des Bildungsbürgers Bernhard Bavink aus Bielefeld (1879-1947) gezeigt. Die Etablierung einer antiwestlichen, antidemokratischen und antiparlamentarischen Politik im ideologischen Diskurs des halben Jahrhunderts vom Kaiserreich bis zum NS-Staat wird auch inter Verwendung zeitgenössischer Quellen geschildert. Das Buch soll dazu beitragen, Erkenntnisse für aktuelle politische Entwicklungen zu gewinnen.



Autorentext

Dieses Buch bietet für alle Geschichts- und Politikinteressierte Einblicke in die Denkweisen in einem bis heute nachwirkenden Zeitraum der deutschen Geschichte. Wolfgang W. Kellner gelingt es, ein faszinierendes Bild des "vergifteten Denkens" der geistigen Wegbereiter des NS-Staates zu zeichnen.

Titel
Vergiftetes Denken - Vom Kaiserreich bis zum NS-Staat - Geschichte von Antisemitismus Rassenideologie Eugenik
Untertitel
Allianzen der stramm national gesinnten Mnner vom Kaiserreich bis zum NS-Staat
EAN
9783347494633
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
12.12.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.55 MB
Anzahl Seiten
369