Das "Pflanzenanatomische Praktikum" ist seit 9 Auflagen in der botanischen Lehre etabliert und seitdem immer wieder verbessert und aktualisiert worden. Der vorliegende Band 1 ist nach folgenden Prinzipien aufgebaut: Allgemeine Anleitung zum Präparieren und Mikroskopieren botanischer Objekte, Übungen zur botanischen Zytologie und Histologie, Gegenüberstellung von Mikrophoto und Zeichnung, Anatomie der Vegetationsorgane der höheren Pflanzen, Embryologie der Spermatophyta. Band 2 des "Pflanzenanatomischen Praktikums" enthält Anleitungen zum Präparieren und Mikroskopieren niederer Pflanzen einschließlich der Bakterien und Pilze. Das Gesamtwerk dient Studierenden und Dozenten der Biologie, Botanik, Pharmazie und Landwirtschaft zum Kennenlernen von Bau, Fortpflanzungs- und Entwicklungsprozessen pflanzlicher Organismen. "Band 1 dieses Doppelwerkes ist geradezu ein Klassiker, der seit seiner ersten Auflage viele Lernende begleitet und begeistert hat." (Mikrokosmos)



Seit 1967 in der Lehre fest etabliertes Praktikumswerk, speziell dieser 1. Band zu den höheren Pflanzen Aktualisierung der Systematik (neue Artnamen), Verbesserung einiger Abbildungen und Fehlerkorrekturen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Prof. Dr. Wolfram Braune, Institut f. Allgemeine Botanik, Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Alfred Leman, Jena Dr. Hans Taubert, Jena



Inhalt
Technik.- Das Mikroskop.- Das Mikroskopieren.- Arbeit am Objekt.- Der Bau der Zelle Theoretischer Teil .- Von der Zelle zum Organ*).- Der Bau der Organe.
Titel
Pflanzenanatomisches Praktikum I
Untertitel
Zur Einführung in die Anatomie der Vegetationsorgane der Samenpflanzen
EAN
9783827422903
ISBN
978-3-8274-2290-3
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.05.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
368
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
9. Aufl. 2007. Nachdruck 2009
Lesemotiv