Resilienz ist eine Grundeigenschaft des Menschen. Unter Resilienz versteht man die innere Widerstandskraft gegen äußere Einflüsse zu stärken, um Krisen zu meistern und die eigene Entwicklung zu fördern. Wo ist Resilienz zu finden? Unter anderem in der Literatur und wie dieses Buch zeigt, in der Poesie, denn jedes Gedicht ist gelebtes Leben. Resilienz in der Poesie zu finden, ist kein Selbstzweck, sondern eine Möglichkeit, Literatur und hier Poesie aus dem Elfenbeinturm herauszuholen und wieder in die Lebenswelt zu integrieren. Gedichte stellen einen Zusammenhang zwischen der Welt und dem Menschen her. Ihre Zeitlosigkeit und stille Wirkkraft machen sie zu einem idealen Vertreter der Resilienz. Gerade an und in der Poesie erfahren wir die Welt und ihr tiefes Geheimnis neu. Poesie ist wie das Licht in der Dunkelheit, eine Stimme der Beharrlichkeit mit einer einzigen Botschaft. Poesie trifft Resilienz zeigt an über 100 Gedichten erstmals Resilienzstrategien in der Poesie auf, die für das eigene Leben nutzbar gemacht werden können. Mit anderen Worten: Die Beschäftigung mit Resilienz und Poesie fördert ein tieferes Verständnis des Lebens.

Autorentext
Wolfram Frietsch. Dr. phil., M. A. Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft, Mediävistik und Politikwissenschaft; 1. und 2. Staatsexamen fur die Laufbahn des höheren Schuldienstes; Autor, Vortragender, Dozent in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Philosophie, Literatur, Politik, Musik, die Psychologie C. G. Jungs und Betriebliche Kommunikation; Vorsitzender der Gesellschaft fur angewandte Philosophie in Baden-Baden; Vorsitzender des gemeinnutzigen Vereins Resilienz und Literatur e. V.

Inhalt
Ginkgo Gedichte . Lyrik . Poesie Gedicht und Poesie Brücken bauen Aufbau des Buches Reise in das Seelenland Wie hängen Poesie und Resilienz zusammen? Interpretatorische Ansätze Resilienz und der Andere Wolle die Wandlung Poesie trifft auf Resilienz: Zuversicht Böse und Gut Trost und Hilfe Resilienz der Zuversicht Selbstbestimmung: Vergänglichkeit und Leben Prometheus Selbstbestimmung Resilienz der Selbstbestimmung Gestaltung: Gestaltung und Resilienz Begriff und Wirklichkeit Gesundung durch Abschied Resilienz der Gestaltung Spiritualität: Nicht getrennt sein Im Ganzen sein Resilienz der Spiritualität Angst überwinden: Überwindung durch Treu und Redlichkeit Jahrmarkt der Eitelkeit Angst vor dem Beherrschenden Resilienz der Vermeidung Miteinander: Geborgenheit aus der Natur Zeitloser Ort Resilienz des Miteinander Ein Plädoyer für die Dichtkunst Abschließendes zu Poesie und Resilienz Was ein Gedicht ist Wegdichten Überforderung des Lesers Noch ein Wort Woraus ein Gedicht besteht Resilienz ist mehr als ein Begriff Tabelle der Resilienzfaktoren Resilienzfaktoren aus der Forschung Nachwort Literaturliste
Titel
Poesie trifft Resilienz
Untertitel
Über die Heilkraft des Poetischen
EAN
9783911069076
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
09.08.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
192
Lesemotiv