Martin Walsers «Pauskirche-Rede» sowie sein Roman Tod eines Kritikers geraten immer wieder neu unter den Verdacht des Antisemitismus. Wolfram Malte Fues unterzieht beide Texte einer genauen philologischen Analyse und arbeitet die Rezeption auf, die zu dem obigen Verdacht geführt hat. Im Resultat wird deutlich, worum es beiden Texten eigentlich geht. Zugleich wird die Frage der «Erinnerungskultur» neu aufgerollt, und die Stimme eines in Auschwitz Ermordeten kommt diesbezüglich zu Gehör.

Autorentext

Wolfram Malte Fues war bis 2011 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft an der Universität Basel. Er hat zahlreiche wissenschaftliche, essayistische und belletristische Publikationen veröffentlicht; im Schwabe Verlag erschien zuletzt: Der universelle Intellektuelle. Eine kleine Genealogie (2023).

Titel
Mythos «Auschwitzkeule»
Untertitel
Martin Walser und die langen Schatten der Vergangenheit
EAN
9783796552328
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.12.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.12 MB
Anzahl Seiten
98