Porsche und der Aufstieg zum Weltunternehmen

1931 gründete Ferdinand Porsche sein Konstruktionsbüro. Der geniale Techniker zuvor Konstrukteur von Elektrokutschen und Rennwagen sowie Chefentwickler von Daimler-Benz sollte bis zu seinem Tod 1951 die Grundlagen für das spätere Weltunternehmen schaffen. Wolfram Pyta erzählt die Geschichte des Unternehmens in diesen turbulenten Anfangsjahren: von der Entstehung des Volkswagens über das Arrangement mit den Nazis und die Kriegsproduktion bis zur Entwicklung zur exklusiven Sportwagenschmiede eine faszinierende Darstellung, die Unternehmens-, Automobil- und Zeitgeschichte miteinander verknüpft.

Von einem der renommiertesten deutschen Historiker für Zeitgeschichte

Autorentext
Jutta Braun, geboren 1967, studierte Zeitgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und wurde 1999 mit einer Arbeit zur politischen Justiz in der DDR promoviert. Sie forscht am Zentrum für Zeithistorische Forschung zur friedlichen Revolution in Potsdam und Brandenburg ist seit 2004 Vorstand des Zentrums deutsche Sportgeschichte. 2009 erschien Berlin 1936. Die Geschichte von Gretel Bergmann und Dora Ratjen.

Klappentext

Porsche und der Aufstieg zum Weltunternehmen

1931 gründete Ferdinand Porsche sein "Konstruktionsbüro". Der geniale Techniker - zuvor Konstrukteur von Elektrokutschen und Rennwagen sowie Chefentwickler von Daimler-Benz - sollte bis zu seinem Tod 1951 die Grundlagen für das spätere Weltunternehmen schaffen. Wolfram Pyta erzählt die Geschichte des Unternehmens in diesen turbulenten Anfangsjahren: von der Entstehung des Volkswagens über das Arrangement mit den Nazis und die Kriegsproduktion bis zur Entwicklung zur exklusiven Sportwagenschmiede eine faszinierende Darstellung, die Unternehmens-, Automobil- und Zeitgeschichte miteinander verknüpft.



Zusammenfassung
Porsche und der Aufstieg zum Weltunternehmen

1931 gründete Ferdinand Porsche sein Konstruktionsbüro. Der geniale Techniker zuvor Konstrukteur von Elektrokutschen und Rennwagen sowie Chefentwickler von Daimler-Benz sollte bis zu seinem Tod 1951 die Grundlagen für das spätere Weltunternehmen schaffen. Wolfram Pyta erzählt die Geschichte des Unternehmens in diesen turbulenten Anfangsjahren: von der Entstehung des Volkswagens über das Arrangement mit den Nazis und die Kriegsproduktion bis zur Entwicklung zur exklusiven Sportwagenschmiede eine faszinierende Darstellung, die Unternehmens-, Automobil- und Zeitgeschichte miteinander verknüpft.
Titel
Porsche
Untertitel
Vom Konstruktionsbüro zur Weltmarke
EAN
9783641214364
ISBN
978-3-641-21436-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
18.09.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.12 MB
Anzahl Seiten
512
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv