Joseph Brant, Kriegshäuptling der Mohawk, dessen Kampf für die Rechte und die Sicherheit der indianischen Gemeinschaften ihn bis nach London an den Hof Georgs III. führt, geht eine Allianz mit den Briten ein und stellt sich nach seiner Rückkehr auf den amerikanischen Kriegsschauplatz dem General der aufständischen Siedler Sullivan entgegen. Nach der Niederlage der Irokesen führt seine Schwester Molly die Überlebenden in eine neue Heimat auf den Tausend Inseln im Ontariosee, dem mythischen Land "Manituana". Der Roman dekonstruiert die Mythen des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs und erzählt seine Geschichte aus der Perspektive der Besiegten, der Sechs Nationen der Irokesen und der loyalen irischen Siedler, die im Mohawk-Tal friedlich zusammenlebten. Die Vision dieses "Irokirland" hält die Erinnerung an eine andere Geschichte der Vereinigten Staaten wach.
Autorentext
Zusammenfassung
Joseph Brant, Kriegshauptling der Mohawk, dessen Kampf fur die Rechte und die Sicherheit der indianischen Gemeinschaften ihn bis nach London an den Hof Georgs III. fuhrt, geht eine Allianz mit den Briten ein und stellt sich nach seiner Ruckkehr auf den amerikanischen Kriegsschauplatz dem General der aufstandischen Siedler Sullivan entgegen. Nach der Niederlage der Irokesen fuhrt seine Schwester Molly die Uberlebenden in eine neue Heimat auf den Tausend Inseln im Ontariosee, dem mythischen Land "e;Manituana"e;. Der Roman dekonstruiert die Mythen des amerikanischen Unabhngigkeitskriegs und erzhlt seine Geschichte aus der Perspektive der Besiegten, der Sechs Nationen der Irokesen und der loyalen irischen Siedler, die im Mohawk-Tal friedlich zusammenlebten. Die Vision dieses "e;Irokirland"e; hlt die Erinnerung an eine andere Geschichte der Vereinigten Staaten wach.
Autorentext
Seit 1994 trat unter dem Phantomnamen Luther Blissett eine Gruppe von Aktivisten aus Bologna auf, die nach zahlreichen spektakulären Aktionen im Stile der Kommunikationsguerilla ihr Tätigkeitsfeld auf die Literatur verlegten. Mit ihrem Reformationsepos "Q" gelang ihnen ein Überraschungserfolg. Der historische Thriller wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und avancierte zum internationalen Bestseller. Anschließend setzten die Autoren ihre Arbeit unter dem Namen Wu Ming fort. Seitdem hat das Kollektiv mehrere Romane veröffentlicht, denen gemein ist, die offizielle Geschichte gegen den Strich zu bürsten.
Zusammenfassung
Joseph Brant, Kriegshauptling der Mohawk, dessen Kampf fur die Rechte und die Sicherheit der indianischen Gemeinschaften ihn bis nach London an den Hof Georgs III. fuhrt, geht eine Allianz mit den Briten ein und stellt sich nach seiner Ruckkehr auf den amerikanischen Kriegsschauplatz dem General der aufstandischen Siedler Sullivan entgegen. Nach der Niederlage der Irokesen fuhrt seine Schwester Molly die Uberlebenden in eine neue Heimat auf den Tausend Inseln im Ontariosee, dem mythischen Land "e;Manituana"e;. Der Roman dekonstruiert die Mythen des amerikanischen Unabhngigkeitskriegs und erzhlt seine Geschichte aus der Perspektive der Besiegten, der Sechs Nationen der Irokesen und der loyalen irischen Siedler, die im Mohawk-Tal friedlich zusammenlebten. Die Vision dieses "e;Irokirland"e; hlt die Erinnerung an eine andere Geschichte der Vereinigten Staaten wach.
Titel
Manituana
Autor
Übersetzer
EAN
9783862416271
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
04.09.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.94 MB
Anzahl Seiten
512
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.