This work gives a holistic and systematic interpretation of Aristotle's metaphysics as a doctrine of substance or principles, thereby overcoming the Islamic and Scholastic division between metaphysica generalis and metaphysica specialis. It also rediscovers the chiasmus as a key classificatory method and clearly distinguishes Aristotle's analogy of proportionality from Aquinas's analogy of attribution.



Autorentext
Xin Liu, Nanjing University, China.

Zusammenfassung

In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden. Neben deutschsprachigen werden auch englischsprachige Monographien veröffentlicht.

Gründungsherausgeber sind: Erhard Scheibe (Herausgeber bis 1991), Günther Patzig (bis 1999) und Wolfgang Wieland (bis 2003). Von 1990 bis 2007 wurde die Reihe von Jürgen Mittelstraß, von 2005 bis 2020 von Jens Halfwassen mitherausgegeben.

Titel
Sein, Logos und Veränderung
Untertitel
Eine systematische Untersuchung zu Aristoteles Metaphysik
Autor
EAN
9783110663495
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.12.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
326
Lesemotiv