Die Grundannahmen des Yoga sind einfach: Es gibt eine äußere Realität und eine innere und unser Nervensystem ist das Tor zwischen ihnen. Effektive Yoga Übungen stimulieren und öffnen dieses Tor. Die Ergebnisse? Frieden, Kreativität, Freude und ein stetiges Ansteigen ekstatischer Glückseligkeit aus dem Inneren heraus . Das Projekt der Fortgeschrittenen Yoga Übungen (FYÜ) stellt die effektivsten Methoden des Yoga in einem flexiblen und integrierten System zusammen, so dass sich jeder dessen bedienen kann. Die Anweisungen für die Tiefe Meditation, Wirbelsäulenatmung, körperliche Übungen (Asanas, Mudras und Bandhas), tantrische Sexualpraktiken und andere Methoden, die systematisch aufeinander aufbauen, damit sich das Tor unseres Nervensystems zu andauernden höheren Erfahrungen öffnen, werden in einfachem Deutsch vermittelt. Diese Form des Yoga als persönliche, spirituelle Hochtechnologie ist mit jedem Glaubenssystem und mit jeder weltanschaulichen Haltung vereinbar. Insgesamt umfasst dieser erste Band die Haupt-Lektionen bis 235 und die Tantra-Lektionen bis Lektion 35, ein Großteil davon bestehend aus praxisbezogenen Fragestellungen von Yoga-Übenden mit den Antworten des Autors. Ob du erst mit Yoga beginnst oder dich bereits lange damit beschäftigst, die FYÜ-Lektionen werden dir auf dem von dir gewählten Pfad als universelle Reiseausrüstung hilfreich sein.

Autorentext
Yogani ist ein amerikanischer spiritueller Wissenschaftler, der seit über vierzig Jahren darum bemüht ist, überlieferte Techniken zur Kultivierung der spirituellen Transformation des Menschen aus aller Welt zu einem effektiven System zu vereinigen. Der von ihm entwickelte Ansatz ist nicht konfessionsgebunden und steht jedem offen. Yogani ist verheiratet hat Kinder und lebt in den USA. Das Alter ist nicht genau bekannt, dürfte aber in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts geboren sein.Yogani betreut die AYP-Internetseiten (Advanced Yoga Practices).

Zusammenfassung
Die Logik des Yoga ist einfach: Es gibt eine äußere Realität und eine innere und unser Nervensystem ist das Tor zwischen den beiden. Effektive Yoga-Übungen stimulieren und öffnen dieses Tor. Und was ist das Ergebnis davon? Frieden, Kreativität, Glück und stetig ansteigende aus dem Inneren ausstrahlende Glückseligkeit.Das Projekt der Fortgeschrittenen Yoga Übungen (FYÜ) macht die effektivsten Methoden des Yoga in einem flexiblen und integrierten System verfügbar, so dass sich jeder daran bedienen kann. In einfachem Deutsch werden Anweisungen für tiefe Meditation, Wirbelsäulenatmung und körperliche Übungen (Asanas, Mudras und Bandhas), tantrische Sexualpraktiken und andere Übungen zur systematischen Anwendung gegeben. Diese ermöglichen es uns, das Tor unseres Nervensystems weit zu öffnen, damit höhere Erfahrungen in Zukunft unsere ständigen Begleiter sind. Dies alles ist ein an keine Sekte, Religion oder Organisation gebundener Ansatz, Er ist mit jedem Glauben, Glaubenssystem, Weltanschauung und jeder Lehre oder religiösen Vergangenheit vereinbar ist.Die Lektionen sind kurz und leicht zu befolgen. Zu ihnen gehören auch viele praktische Fragen von Yoga-Übenden mit den dazugehörigen Antworten des Autors. Ob du erst mit Yoga beginnst oder dich bereits lange damit beschäftigst, die FYÜ-Lektionen werden sich auf dem von dir gewählten Pfad als universelle spirituelle Reiseausrüstung bewähren.Diese eBook entspricht im Umfang dem Soft-Cover-Buch umfasst also die drei Bände der eBook-Ausgabe, d.h. die Haupt-Lektionen bis 235 und die Tantra-Lektionen 1 bis 35.

Inhalt
Vorwort zur deutschen Ausgabe 6 Einführung 7 Inhaltsverzeichnis 9 Liste der Zusätze und Abbildungen 15 Abbildungen 15 Anmerkung zu den nicht genutzten Lektionsnummern 16 Haftungsausschluss 17 Die Haupt-Lektionen Lektion 10 Warum diese Erörterung? 20 Lektion 11 Was ist Yoga? Was ist Religion? 22 Lektion 12 Der wichtigste Bestandteil Wunsch 24 Lektion 13* Meditation Wecken der ruhenden Saat 25 Lektion 14 Es geschieht nicht viel 28 Lektion 15 Ruhelosigkeit 29 Lektion 16 Glückseligkeit 31 Lektion 17 Habe ich geschlafen? 32 Lektion 18 Zeit finden 33 Lektion 19 Welcher Tradition soll man folgen? 35 Lektion 20 Erleuchtung ohne Gott? 36 Lektion 21 Meditationsobjekte 38 Lektion 22 Schwingungsqualität des Mantras 39 Lektion 23 Die Uhr im Auge behalten 40 Lektion 24 Kann Meditation Krankheiten heilen? 41 Lektion 25 Auswirkungen bei extremen Stresssituationen? 42 Lektion 27 Ort des Mantras 43 Lektion 28 Werde ich zum Weichei? 44 Lektion 29* Alkohol, Tabak und Drogen 45 Lektion 30 Ernährung und Meditation 47 Lektion 31 Die freie Natur genießen 48 Lektion 33 Eine neue Art des Sitzens beim Meditieren 49 Lektion 34 Meditation und Weltprobleme 51 Lektion 34 Meditation und Weltprobleme 51 Lektion 35 Meilensteine der Erleuchtung 52 Lektion 36 Meditation und die fünfte Dimension 54 Lektion 37 Gruppenmeditation 55 Lektion 38 Was ist der Zeitplan oder wie schnell soll ich vorgehen? 57 Lektion 39 Pranayama Der Boden des Nervensystems wird bestellt 60 Lektion 41* Die Wirbelsäulenatmung 61 Lektion 42 Ist dieses Pranayama etwas Natürliches? 63 Lektion 43 Die Beziehung zwischen Pranayama und Meditation 64 Lektion 44* Wie finde ich den Wirbelsäulennerv? 66 Lektion 45 Die Atmung verlangsamt sich beim Pranayama 68 Lektion 46 Was ist bei der Wirbelsäulenatmung der Weg nach oben? 70 Lektion 47* Chakren? 71 Lektion 48 Pranayama und Gesundheit 73 Lektion 49 Schwitzen beim Pranayama 74 Lektion 50 Das Zeitmanagement des Pranayama 75 Lektion 51 Sonderbares Gluckern beim Pranayama 77 Lektion 52 Der große kleine Nerv 78 Lektion 53 Licht und Ton beim Pranayama 79 Lektion 54 Kundalini ein Codewort für Sex 81 Lektion 55 Mulabandha Stimulation der Sexualenergie nach oben 83 Lektion 56 Sambhavi Öffnung des dritten Auges 85 Lektion 57 Der Guru ist in mir? 88 Lektion 58 Schritt für Schritt 89 Lektion 59 Ein paar Einzelheiten zu Mantren 91 Lektion 60 Plötzliche Unterbrechungen 93 Lektion 62 Dauer eines Zyklus Wirbelsäulenatmung? 94 Lektion 63 Kühle und warme Ströme beim Pranayama 95 Lektion 64 Der ekstatische Silberfaden 97 Lektion 65 Die Zirbeldrüse und die Hypophyse 98 Lektion 66 Ankommen, nicht Abfahren 99 Lektion 67 Bhakti Die Wissenschaft der Hingabe 100 Lektion 68 Traumatische Erfahrungen und Bhakti 103 Lektion 69 Kundalini-Symptome, Unausgewogenheiten und Gegenmittel 104 Lektion 71* Yoga Asanas Ein wundervoller Milliarden-Markt 107 Die Asana Grundausstattung 109 Verkürzte Asana Grundausstattung 112 Lektion 72 "Bitte sag mir genau, was ich tun soll." 115 Lektion 73 Mehr zu Chakren 116 Lektion 74 Für dieses und für das nächste Leben 118 Lektion 75 Siddhasana In einer Quelle von Ekstase leben 119 Lektion 76 "Siddhis: Sind diese Fähigkeiten etwas Reales?" 122 Lektion 77 Noch mehr zu den Chakren 123 Lektion 78 Vergnügen und der Pfad 125 Lektion 79 Auffrischende Anmerkungen zum Mantra 126 Lektion 80* Körperliche Fitness und Yoga 127 Aerobic-Übungen 127 Muskelaufbau 128 Lektion 81 Geh ich vielleicht zu schnell vor? 131 Lektion 83 Da ist sie ja Kundalini zumindest 132 Lektion 84 Die Kunst nichts zu tun 134 Lektion 85 Nochmals zu den Erleuchtungsmeilensteinen 135 Lektion 86 Wie finde ich meine Meditationsroutine? 138 Lektion 88 Der Zauber von Bhakti 140 Lektion 89 Der Hermesstab: Ein Schnappschuss von dir und mir 141 Lektion 90 Caduceus-Berichtigung und Wiederholung zu Ida und Pingala 142 Lektion 91* Yoni Mudra Kumbhaka Reinigung des dritten Auges und mehr 144 Lektion 92 Der Stern 149 Lektion 93 Zeitenwende 152 Lektion 94 Einige Tipps für die Hausreinigung 154 Lektion 95 Das Stabilisieren der Ekstase 156 Lektion 96 Wiederholung zur Wirbelsäulenatmung für Einsteiger 157 Lektion 97 Tantra: Hilfe für Sexbesessene und gewöhnliche Liebhaber 158 Lektion 98 Yoga und Heirat 159 Lektion 99 Das vordere und das hintere Ende der Übungen 160 Lektion 100 Was ist Erleuchtung? 162 Lektion 101 Was ist Brahmacharya? 163 Lektion 102 Die Bedeutung einer langfristig ruhig laufenden Meditat…
Titel
Fortgeschrittene Yoga Übungen - Teile 1-3
Untertitel
Leichte Lektionen für ein ekstatisches Leben - Haupt-Lektionen bis 235, Tantra-Lektionen bis 35
Autor
Übersetzer
EAN
9783942850377
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
16 bis 18 Jahre
Hersteller
Veröffentlichung
10.06.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.5 MB
Anzahl Seiten
456
Lesemotiv