Was geschah, als Menschen aus fremden Gesellschaften aufeinandertrafen haben sie stets gekämpft oder fanden sie Wege, friedlich miteinander umzugehen? Wie ist es ihnen gelungen, sich auf gemeinsame Werte, Ideale und Regeln zu einigen? Bestsellerautor Yuval Noah Harari widmet sich in seinem neuen Buch brandaktuellen Fragen, auf die auch junge Menschen eine Antwort suchen: warum es so viele Kriege gibt und wie es fremden Menschen gelingen kann, friedlich zusammenzuleben. Dabei spannt er einen Bogen vom alten Rom bis ins Mittelalter, von Karthago bis in die Mongolei und erzählt lebendig und zielgruppennah vom Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft, von Kriegen und dem Aufeinandertreffen verschiedener Religionen.
Autorentext
Autorentext
Yuval Noah Harari, 1976 in Haifa, Israel, geboren, ist der wohl einflussreichste Sachbuchautor der Welt und einer der wichtigsten Vordenker unserer Zeit. Er promovierte 2002 im Fach Geschichte an der Oxford University und lehrt an der Universität in Jerusalem. Seine Bücher >Eine kurze Geschichte der Menschheit<, >Homo Deus< und >21 Lektionen fürs 21. Jahrhundert< wurden zu Weltbestsellern. In seiner >Unstoppable Us<-Reihe widmet er sich erstmals einer jungen Zielgruppe.
Titel
Wie aus Feinden Freunde werden
Untertitel
Unstoppable us Band 3
Autor
Illustrator
Übersetzer
EAN
9783406824197
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.08.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
180
Auflage
1. Auflage
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.