Das Losverfahren blickt zurück auf eine lange politische Geschichte. Es lenkt den Blick auf eine oft vergessene politischen Dimension: Die Herrschaft durch das Volk. Das Losverfahren war mit den Wahlen in sehr unterschiedlichen Kombinationen gekoppelt. Yves Sintomer zeigt, dass ein neues politisches Terrain sichtbar wird - eine Form partizipativer, deliberativer oder sogar radikaler Demokratie, in der die Bürgerinnen und Bürger entscheidenden Einfluss auf die politischen Prozesse der Entscheidungsfindung nehmen können.



Die deutsche Übersetzung des französischen Originalwerkes Erweitert, aktualisiert und angepasst auf die politische Lage in Deutschland Ein antikes Modell mit Zukunft? Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Yves Sintomer ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Paris VIII und Senior Fellow am Institut Universitaire de France.

Inhalt

Die nicht endende Krise der Repräsentation.- Das Losverfahren im Verlauf der Geschichte: Eine Zähmung des Zufalls?.- Ein Rätsel der Geschichte.- Blütezeit der Experimente.- Erneuerung der Demokratie - Ausblick.

Titel
Das demokratische Experiment
Untertitel
Geschichte des Losverfahrens in der Politik von Athen bis heute
EAN
9783658007317
ISBN
978-3-658-00731-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
19.04.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
292
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2016
Lesemotiv