Kostenreduktionsbemühungen stellen die Interne Revision auf der Suche nach Rationalisierungspotentialen auf den Prüfstand. Spektakuläre Bilanzskandale, unerwartete Unternehmenszusammenbrüche, Korruptionsfälle, Schmiergeldaffären und die Diskussion um die Haftung von Vorstandsmitgliedern haben andererseits die Wichtigkeit der Internen Revision verdeutlicht. In diesem Spannungsfeld aus steigender Anforderungen und hohem Kostendruck haben Self-Auditing Konzepte hohe Erwartungen als Lösungsansatz für Kapazitätsprobleme der Internen Revision und als Ansatz zur Steigerung der Revisionseffizienz geweckt. Die Verfasserin untersucht erstmalig die Potentiale und Risiken von Self-Auditing Konzepten. Die Untersuchung gibt Aufschluss darüber, in wieweit die Revisionstätigkeit in die Unternehmensbereiche verlagert werden kann.
Titel
Self-Auditing Konzepte als Ansatz für die Interne Revision.
EAN
9783896445186
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
22.11.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.3 MB
Anzahl Seiten
208
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.