Autorentext
Yvonne Reiter studierte Betriebswirtschaft und arbeitete danach als Junior Assistant im Bereich Tax Services bei einer der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften in München. Später folgte sie ihrem Herzen und studierte Film & Theater an der University of Canterbury in Christchurch, Neuseeland. Über die Jahre hinweg lebte, studierte und arbeitete sie in England, Hawaii, Kanada, Schweiz, Spanien und Südafrika. Bei ihren Auslandsaufenthalten verliebte sie sich in zahlreiche Kulturen und ihre mystischen Begebenheiten. Zu der Geschichte Die Chiemsee Elfen wurde sie durch ein Volontariat als Lehrbeauftragte an dem Catholic Cathedral College, Christchurch, zum Thema passive Gewalt unter Jugendlichen inspiriert.
Zusammenfassung
Endlich, der 130. Geburtstag! Am Grund des Chiemsees, im Reich Shenja, steht die Elfenwelt kopf, denn die liebenswerte Elfenprinzessin Nimue feiert in wenigen Tagen ihr Uaneala-Fest! Das ist im Reich etwas ganz Besonderes: Aus dem Kind wird eine junge Erwachsene. Die Vorbereitungen fur das groe Fest auf dem Schloss laufen und Nimue uberlegt wahrenddessen fieberhaft, was ihr Uaneala-Wunsch sein soll. Mit gemischten Gefuhlen schaut die auergewohnliche Elfe auf das bevorstehende Fest und den neuen Lebensabschnitt. Ruhe findet sie bei ihrer schutzenden Eiche Aaro. Wahrend sie der Hektik am Hof dorthin entflieht, bekommt das behutet aufgewachsene Elfenmadchen eine unangenehme Ahnung davon, dass es auch Gefahren in ihrem Leben geben wird. Und dass die grote Gefahr nicht nur aus der Schatten- und Dunkelwelt kommen konnte, sondern in nachster Nahe lauert. Kann sie ihrer inneren Stimme vertrauen? Und ist sie der Verantwortung fur das Reich Shenja und fur ihre geliebte Familie gewachsen? Sie erfahrt von einem Stein, der groe Hoffnung, aber auch Gefahren bergen kann. Nimue stellt sich der Herausforderung an. Das Abenteuer beginnt.
Yvonne Reiter studierte Betriebswirtschaft und arbeitete danach als Junior Assistant im Bereich Tax Services bei einer der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften in München. Später folgte sie ihrem Herzen und studierte Film & Theater an der University of Canterbury in Christchurch, Neuseeland. Über die Jahre hinweg lebte, studierte und arbeitete sie in England, Hawaii, Kanada, Schweiz, Spanien und Südafrika. Bei ihren Auslandsaufenthalten verliebte sie sich in zahlreiche Kulturen und ihre mystischen Begebenheiten. Zu der Geschichte Die Chiemsee Elfen wurde sie durch ein Volontariat als Lehrbeauftragte an dem Catholic Cathedral College, Christchurch, zum Thema passive Gewalt unter Jugendlichen inspiriert.
Zusammenfassung
Endlich, der 130. Geburtstag! Am Grund des Chiemsees, im Reich Shenja, steht die Elfenwelt kopf, denn die liebenswerte Elfenprinzessin Nimue feiert in wenigen Tagen ihr Uaneala-Fest! Das ist im Reich etwas ganz Besonderes: Aus dem Kind wird eine junge Erwachsene. Die Vorbereitungen fur das groe Fest auf dem Schloss laufen und Nimue uberlegt wahrenddessen fieberhaft, was ihr Uaneala-Wunsch sein soll. Mit gemischten Gefuhlen schaut die auergewohnliche Elfe auf das bevorstehende Fest und den neuen Lebensabschnitt. Ruhe findet sie bei ihrer schutzenden Eiche Aaro. Wahrend sie der Hektik am Hof dorthin entflieht, bekommt das behutet aufgewachsene Elfenmadchen eine unangenehme Ahnung davon, dass es auch Gefahren in ihrem Leben geben wird. Und dass die grote Gefahr nicht nur aus der Schatten- und Dunkelwelt kommen konnte, sondern in nachster Nahe lauert. Kann sie ihrer inneren Stimme vertrauen? Und ist sie der Verantwortung fur das Reich Shenja und fur ihre geliebte Familie gewachsen? Sie erfahrt von einem Stein, der groe Hoffnung, aber auch Gefahren bergen kann. Nimue stellt sich der Herausforderung an. Das Abenteuer beginnt.
Titel
Die Chiemsee Elfen
Untertitel
Eine fantastische Elfengeschichte die Sie nicht mehr loslassen wird.
EAN
9783945292563
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.07.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
11.84 MB
Anzahl Seiten
440
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.