_Das gewichtige Ausmaß bisheriger Teamforschung unterstreicht die bedeutende Rolle der Berücksichtigung von Heterogenität hinsichtlich der Teamzusammensetzung in jungen Unternehmen. Basierend auf Theorien der Sozialpsychologie und des organisationalen Verhaltens wird argumentiert, dass die Heterogenität in der individuellen entrepreneurialen Orientierung die Team-Performance eines Teams negativ beeinflusst. Yvonne Meves analysiert emotionale Intelligenz und Beziehungskonflikte als einen moderierten Mediationsansatz, um Aufschluss über die 'Black Box' der Heterogenitäts-Performance-Beziehung zu geben. Sie zeigt, dass emotionale Intelligenz eine Schlüsselrolle zur Reduzierung negativer Teamheterogenitätseffekte darstellt.

Dr. Yvonne Meves promovierte bei Prof. Dr. Tobias Kollmann am Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen.

Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Dr. Yvonne Meves promovierte bei Prof. Dr. Tobias Kollmann am Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen.

Inhalt
Teamzusammensetzung in jungen Unternehmen.- Herausforderungen der Teambetrachtung.- Beziehungen zwischen individueller entrepreneurialer Orientierung, Beziehungskonflikten und Team-Performance.- Emotionale Intelligenz zur Überbrückung negativer Teamheterogenitätseffekte.
Titel
Emotionale Intelligenz als Schlüsselfaktor der Teamzusammensetzung
Untertitel
Eine empirische Analyse im Kontext der Sozialpsychologie und des organisationalen Verhaltens in jungen Unternehmen
EAN
9783658010683
ISBN
978-3-658-01068-3
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
28.11.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
305
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2013
Lesemotiv