In der Geschichte der Völker spielen einzelne Personen, die sich in besonderer Weise hervorgetan haben, eine bedeutende Rolle. Häufig handelt es sich um Sieger im Kampf gegen Feinde, aber auch Religionsstifter können zu Identifikationsfiguren werden. Heft 3/2020 Nationalhelden wird der Frage nachgehen, wie sich das Bild solcher Persönlichkeiten im Laufe der Jahrhunderte verändert und welche Rolle sie in der heutigen Zeit spielen. Vorgestellt werden u. a. Jeanne d'Arc (Frankreich), Stepan Bandera (Ukraine), Jan Hus (Tschechien) und Alexander Newski (Russland). Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan verbindet eine gemeinsame Vergangenheit als Teilrepubliken der ehemaligen Sowjetunion, haben aber unterschiedlich Entwicklungen genommen.
Autorentext
Zusammenfassung
In der Geschichte der Volker spielen einzelne Personen, die sich in besonderer Weise hervorgetan haben, eine bedeutende Rolle. Haufig handelt es sich um Sieger im Kampf gegen Feinde, aber auch Religionsstifter konnen zu Identifikationsfiguren werden. Heft 3/2020 Nationalhelden wird der Frage nachgehen, wie sich das Bild solcher Personlichkeiten im Laufe der Jahrhunderte verandert und welche Rolle sie in der heutigen Zeit spielen. Vorgestellt werden u. a. Jeanne d'Arc (Frankreich), Stepan Bandera (Ukraine), Jan Hus (Tschechien) und Alexander Newski (Russland). Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan verbindet eine gemeinsame Vergangenheit als Teilrepubliken der ehemaligen Sowjetunion, haben aber unterschiedlich Entwicklungen genommen.
Autorentext
Mit Beiträgen u.a. von Jaroslav Sonka, Tünde Császtvay, Christiane Jaenicke, Markus Krzoska...
Zusammenfassung
In der Geschichte der Volker spielen einzelne Personen, die sich in besonderer Weise hervorgetan haben, eine bedeutende Rolle. Haufig handelt es sich um Sieger im Kampf gegen Feinde, aber auch Religionsstifter konnen zu Identifikationsfiguren werden. Heft 3/2020 Nationalhelden wird der Frage nachgehen, wie sich das Bild solcher Personlichkeiten im Laufe der Jahrhunderte verandert und welche Rolle sie in der heutigen Zeit spielen. Vorgestellt werden u. a. Jeanne d'Arc (Frankreich), Stepan Bandera (Ukraine), Jan Hus (Tschechien) und Alexander Newski (Russland). Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan verbindet eine gemeinsame Vergangenheit als Teilrepubliken der ehemaligen Sowjetunion, haben aber unterschiedlich Entwicklungen genommen.
Titel
Nationalhelden - Mythos und Missbrauch
Untertitel
OST-WEST. Europäische Perspektiven 3/20
Ghostwriter
EAN
9783791772899
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.08.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.27 MB
Anzahl Seiten
80
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.