Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der realitätsnahen Modellierung des Eisenbahnbetriebs bei der Nutzung der simulativen Methode. Die Beibehaltung des Betriebsprogramms als Randbedingung der Modellbildung wird diskutiert. Darüber hinaus wird durch die explizite Betrachtung der transienten Phase in der Simulation ein entscheidender Effekt, der bei der Modellierung des Eisenbahnbetriebs bislang nur unzureichend berücksichtigt worden ist, untersucht. Die Wirkungen der transienten Phase auf die unterschiedlichen Kenngrößen werden in dieser Arbeit einbezogen. Durch die Umsetzung der Erkenntnisse in den gegenwärtig genutzten Werkzeugen zur Leistungsuntersuchung werden die Genauigkeit und Aussagekraft der Untersuchungsergebnisse erhöht.
Autorentext
Zifu Chu:Zifu Chu arbeitete von 2008 bis 2010 als akademischer Mitarbeiter am VWI Verkehrswissenschaftliches Institut Stuttgart GmbH. Seit 2010 ist er als akademischer Mitarbeiter am Institut für Eisenbahn- und Verkehrswesen der Universität Stuttgart mit Schwerpunkt Leistungsuntersuchungen im spurgeführten Verkehr tätig. Unter anderem war er an der Entwicklung des Programms PULEIV beteiligt, das es ermöglicht, Leistungsuntersuchungen computergestützt zu bearbeiten.
Klappentext
Autorentext
Zifu Chu:Zifu Chu arbeitete von 2008 bis 2010 als akademischer Mitarbeiter am VWI Verkehrswissenschaftliches Institut Stuttgart GmbH. Seit 2010 ist er als akademischer Mitarbeiter am Institut für Eisenbahn- und Verkehrswesen der Universität Stuttgart mit Schwerpunkt Leistungsuntersuchungen im spurgeführten Verkehr tätig. Unter anderem war er an der Entwicklung des Programms PULEIV beteiligt, das es ermöglicht, Leistungsuntersuchungen computergestützt zu bearbeiten.
Klappentext
Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der realitätsnahen Modellierung des Eisenbahnbetriebs bei der Nutzung der simulativen Methode. Die Beibehaltung des Betriebsprogramms als Randbedingung der Modellbildung wird diskutiert. Darüber hinaus wird durch die explizite Betrachtung der transienten Phase in der Simulation ein entscheidender Effekt, der bei der Modellierung des Eisenbahnbetriebs bislang nur unzureichend berücksichtigt worden ist, untersucht. Die Wirkungen der transienten Phase auf die unterschiedlichen Kenngrößen werden in dieser Arbeit einbezogen. Durch die Umsetzung der Erkenntnisse in den gegenwärtig genutzten Werkzeugen zur Leistungsuntersuchung werden die Genauigkeit und Aussagekraft der Untersuchungsergebnisse erhöht.
Titel
Neues verkehrswissenschaftliches Journal NVJ - Ausgabe 10
Untertitel
Modellierung der Wartezeitfunktion bei Leistungsuntersuchungen im Schienenverkehr unter Bercksichtigung der transienten Phase
Autor
EAN
9783738682182
ISBN
978-3-7386-8218-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.12.2014
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
7.7 MB
Anzahl Seiten
168
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.