Die Familie Haberstein wird bei dem Versuch, dem Holocaust zu entkommen, voneinander getrennt. Der Riss zerstört fortan nicht nur die Familie, sondern immer wieder auch die Beziehungen zu anderen. Über Generationen hinweg bleiben tiefe Wunden in den Seelen und Körpern aller Familienmitglieder, die erst Jahrzehnte später heilen, wenn sich für zwei der Nachkommen, Bella und Nathan, das Schicksal erfüllt. Zyta Rudzka rekonstruiert in ihrer glasklaren, lichten Prosa die Vergangenheit einer jüdischen Familie und beleuchtet schlaglichtartig die zerrissenen Identitäten der Familienmitglieder. Sie findet zu einer zwingenden, lyrisch verdichteten Form, die die Verletzungen, die der Holocaust dieser Familie zugefügt hat, spürbar werden lässt. Ein poetisches Meisterwerk über Liebe und Ablehnung, aber auch über die Macht des Schicksals!
Autorentext
Autorentext
Zyta Rudz ka (geb. 1964 in Warschau) ist polnische Schriftstellerin und Theaterautorin. Sie war Stipendiatin des Polnischen Kultusministeriums und hat zahlreiche Preise erhalten, darunter den Jaroslaw-Iwaszkiewicz-Preis, den Dramaturgiepreis der Stadt Gdynia und den Deutsche-Welle-Literaturpreis. Die Texte von Zyta Rudzka wurden übersetzt ins Deutsche, Russische, Kroatische, Italienische, Tschechische und Französische; auf Deutsch zuletzt Doktor Josefs Schönste, Ammann Verlag, 2009.
Titel
Mikwe
Untertitel
Roman
Autor
Übersetzer
EAN
9783905951387
ISBN
978-3-905951-38-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
03.03.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.85 MB
Anzahl Seiten
168
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.