Angelique Kerber ist die erfolgreichste und populärste deutsche Tennisspielerin des letzten Jahrzehnts, sie gewann u. a. Wimbledon, die US Open und Australian Open. In ihrer Autobiografie schildert sie zum ersten Mal ausführlich ihren Weg an die Tennisspitze und die Höhen und Tiefen ihrer Karriere. Sie berichtet auf sehr persönliche und nahbare Art, wie es zu ihren großartigen Erfolgen, aber auch zu schmerzlichen Niederlagen kam. Dabei spart sie die Zweifel und Ängste, die das Leben als Tennisprofi mit sich bringt, nicht aus, und erzählt offen und ehrlich, wie sie sich immer wieder aus Krisen herausgearbeitet hat.
Autorentext
Angelique Kerber, born in 1988 in Bremen and raised in Kiel, has been active in professional tennis since 2003. The former Number One of the Tennis World Ranking is a three-time Grand Slam winner and, apart from the Australian and the US Open, also won the silver medal at the Olympic Games in Rio de Janeiro in 2016. In 2018, she celebrated the greatest success of her career on the 'holy lawn' in Wimbledon, after struggling with sports setbacks in 2017. Kerber is a UNICEF ambassador and has received multiple awards, including Sportswoman of the Year and the Silver Laurel Leaf, the highest state award in sports. At the end of 2022, she announced that she was taking a break from her sport due to her pregnancy.