Bilinguale Unterrichtsformen sind in einem mehrsprachigen Europa derzeit stark angesagt, sowohl in der Grund- als auch der Sekundarschule. Diese Einführung gibt einen guten Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse, Konzepte, Fragen und Praktiken des bilingualen Unterrichts in der Primarstufe. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Lehrkräfte, Referendare und Studierende und informiert über Chancen und Grenzen, die bei der Einführung bilingualer Unterrichtsprogramme wie CLIL, Immersion oder bilinguale Module berücksichtigt werden müssen. Jedes Kapitel enthält eine Kurzzusammenfassung, vor- und nachbereitende Fragen zum Text sowie Literaturempfehlungen zu den einzelnen Bereichen.



Autorentext
Prof. Dr. Daniela Elsner is professor for TEFL methodology and research at the University of Frankfurt am Main. Prof. Dr. Jörg-U. Keßler is professor of English and Applied Linguistics at Ludwigsburg University of Education.

Inhalt
Chapter 1 Aspects of Immersion, CLIL, and Bilingual Modules: Bilingual Education in Primary School Chapter 2 Some Thoughts on Bilingualism Chapter 3 Bilingual Approaches to Foreign Language Education in Primary School Chapter 4 Bilingual Education: Chances and Challenges Chapter 5 Bilingual Education Subject Matter(s) Chapter 5.1 Natural Science Chapter 5.2 Mathematics Chapter 5.3 CLIL Teaching the Art: Physical Education, Art, Music Chapter 6 Assessment in Bilingual Classrooms Chapter 7 On the Road to Nowhere? The Transition Problem of Bilingual Teaching Programmes Service Section
Titel
Bilingual Education in Primary School
Untertitel
Aspects of Immersion, CLIL, and Bilingual Modules
EAN
9783823377825
ISBN
978-3-8233-7782-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2 MB
Anzahl Seiten
176
Jahr
2013
Untertitel
Englisch