Gotzen-Dammerung by Friedrich Wilhelm Nietzsche - The Original Classic Edition

Finally available, a high quality book of the original classic edition.

This is a new and freshly published edition of this culturally important work, which is now, at last, again available to you.

Enjoy this classic work today. These selected paragraphs distill the contents and give you a quick look inside:

Eine andere Genesung, unter Umstnden mir noch erwnschter, ist Gtzen aushorchen... Es giebt mehr Gtzen als Realitten in der Welt: das ist mein bser Blick fr diese Welt, das ist auch mein bses Ohr... Hier einmal mit dem Hammer Fragen stellen und, vielleicht, als Antwort jenen berhmten hohlen Ton hren, der von geblhten Eingeweiden redet - welches Entzcken fr Einen, der Ohren noch hinter den Ohren hat, - fr mich alten Psychologen und Rattenfnger, vor dem gerade Das, was still bleiben mchte, laut werden muss...

...Mir selbst ist diese Unehrerbietigkeit, dass die grossen Weisen Niedergangs-Typen sind, zuerst gerade in einem Falle aufgegangen, wo ihr am strksten das gelehrte und ungelehrte Vorurtheil entgegensteht: ich erkannte Sokrates und Plato als Verfalls-Symptome, als Werkzeuge der griechischen Auflsung, als pseudogriechisch, als antigriechisch (Geburt der Tragdie 1872), jener consensus sapientium - das begriff ich immer besser - beweist am wenigsten, dass sie Recht mit dem hatten, worber sie bereinstimmten: er beweist vielmehr, dass sie selbst, diese Weisesten, irgend worin physiologisch bereinstimmten, um auf gleiche Weise negativ zum Leben zu stehn, - stehn zu mssen.

...Sokrates war ein Missverstndniss; die ganze Besserungs-Moral, auch die christliche, war ein Missverstndniss... Das grellste Tageslicht, die Vernnftigkeit um jeden Preis, das Leben hell, kalt, vorsichtig, bewusst, ohne Instinkt, im Widerstand gegen Instinkte war selbst nur eine Krankheit, eine andre Krankheit - und durchaus kein Rckweg zur Tugend, zur Gesundheit, zum Glck... Die Instinkte bekmpfen mssen - das ist die Formel fr dcadence: so lange das Leben aufsteigt, ist Glck gleich Instinkt. -

...Das sieht berall Thter und Thun: das glaubt an Willen als Ursache berhaupt; das glaubt ans Ich, ans Ich als Sein, ans Ich als Substanz und projicirt den Glauben an die Ich-Substanz auf alle Dinge - es schafft erst damit den Begriff Ding... Das Sein wird berall als Ursache hineingedacht, untergeschoben; aus der Conception Ich folgt erst, als abgeleitet, der Begriff Sein... Am Anfang steht das grosse Verhngniss von Irrthum, dass der Wille Etwas ist, das wirkt, - dass Wille ein Vermgen ist... Heute wissen wir, dass er bloss ein Wort ist... Sehr viel spter, in einer tausendfach aufgeklrteren Welt kam die Sicherheit, die subjektive Gewissheit in der Handhabung der Vemunft-Kategorien den Philosophen mit berraschung zum Bewusstsein: sie schlossen, dass dieselben nicht aus der Empirie stammen knnten, - die ganze Empirie stehe ja zu ihnen in Widerspruch.

... ... In der That, Nichts hat bisher eine naivere berredungskraft gehabt als der Irrthum vom Sein, wie er zum Beispiel von den Eleaten formulirt wurde: er hat ja jedes Wort fr sich, jeden Satz fr sich, den wir sprechen! - Auch die Gegner der Eleaten unterlagen noch der Verfhrung ihres Seins-Begriffs: Demokrit unter Anderen, als er sein Atom erfand... Die Vernunft in der Sprache: oh was fr eine alte betrgerische Weibsperson!

Titel
Gotzen-Dammerung - The Original Classic Edition
EAN
9781486418299
ISBN
978-1-4864-1829-9
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
24.10.2012
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.3 MB
Anzahl Seiten
38
Jahr
2012
Untertitel
Englisch