Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung ist zwingend auf Barrierefreiheit angewiesen, aber sie wird von vielen als grundlegende Hilfe im Alltag benötigt. Wichtig ist deshalb eine gebaute Umgebung ohne Hindernisse, in der sich alle Menschen möglichst sicher und ohne Hilfe bewegen und orientieren können. Die Bedürfnisse und Anforderungen von Menschen mit Einschränkungen, aber auch von Kindern bilden daher eine wesentliche Planungsgrundlage, die es vor allem bei öffentlichen Bauvorhaben, aber auch im Wohnungsbau zu beachten gilt.

Basics Barrierefrei Planen veranschaulicht diese besonderen Anforderungen und zeigt Möglichkeiten der barrierefreien Konzeption von Räumen und Gebäuden. Die Zusammenhänge sind wie in der Reihe üblich einfach erklärt und dabei praxisnah dargestellt.



Autorentext

Isabella Skiba and Rahel Züger are both freelance architects



Klappentext

Only a small proportion of the population fully relies on barrier freedom, but many people consider it an essential aid in everyday situations. It is therefore important to create a built environment without obstacles in which all people can move and orientate themselves as safely as possible and without help. For this reason, the needs and requirements of people with disabilities - but also of children - are important considerations in the design of buildings, in particular public and residential buildings.

Basics Barrier-free Planning illustrates these special requirements as well as options for the design of barrier-free spaces and buildings. In line with all volumes in the series, everything is explained straightforwardly, including practical examples.

Titel
Basics Barrier-Free Planning
EAN
9783035621938
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
23.11.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
13.59 MB
Anzahl Seiten
84