Um am Markt erfolgreich zu sein, muß ein Standard die Anforderungen seiner
potentiellen Nutzer erfüllen. Leider ist dies im schnellebigen Bereich der
Informationstechnik häufig nicht der Fall. Das Buch zeigt, was getan werden kann, um dauerhaft gute und marktfähige Standards zu entwickeln.
Erstaunliches Resultat des Buches ist, dass die populäre Forderung nach mehr Benutzern in den Standardisierungsgremien zu kurz greift. Die Analysen
zeigen, warum das so ist und worauf es letztlich ankommt.



Autorentext

Dr. Kai Jakobs arbeitet als Leitender Systemtechniker am Lehrstuhl für Informatik IV der RWTH Aachen.

==================
Kai is with the Technical Staff of Aachen University's (RWTH) Computer Science
Department, and holds a PhD in Computer Scienceform the University of
Edinburgh.



Inhalt

Standards - Standardisierungsprozesse - Informationstechnik - Benutzeranforderungen - Infrastruktur-Technologien - IT-Umgebungen. ========== standards, standardisation, innovation, implementation, user requirements, infrastructure technologies, IT environments

Titel
Standardisation Processes in IT
Untertitel
Impact, Problems and Benefits of User Participation
EAN
9783322868473
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
11.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
250