Seminar paper from the year 2015 in the subject Sociology - Miscellaneous, grade: 2.0, LMU Munich (Soziologie), course: Funktionalismus und Gesellschaftstheorie, language: English, abstract: Die Hausarbeit setzt sich mit der bekannten Methode der 'Ethnomethodologie' von Harold Garfinkel auseinander. Zu Beginn werden allgemeine Definitionen aufgezeigt, inklusive der Begriffserklärung sowie einige wichtige Angaben zum Autor. Im Hauptteil werden genauer auf die sogenannten 'Krisenexperimente' eingegangen und Rückschlüsse auf den Hintergrund der Entwicklung dieser Methode gezogen. Abschließend folgt ein kritischer Blick auf diese Methode sowie ein Fazit mit eigener Meinung im Schlussteil.
Titel
Harold Garfinkel's Ethnomethodology. The Theory and Empiricism of Analyzing Everyday Structures in Society
Autor
EAN
9783668079922
ISBN
978-3-668-07992-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
03.11.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.87 MB
Anzahl Seiten
14
Jahr
2015
Untertitel
Englisch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.