Dr. Meike Brockmann-Bauser PhD MSc ist diplomierte Klinische Logopädin und arbeitet seit 2001 am UniversitätsSpital Zürich. Seit 2007 hat sie die Fachleitung Klinische Logopädie der Abteilung Phoniatrie und Klinische Logopädie an der Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichts­chirurgie inne. Schwerpunkte ihrer logopädischen Arbeit sind die Dia­gnostik und Therapie von Stimmstörungen, Auffälligkeiten der nasalen Resonanz und komplexe Artikulationsstörungen. Ihre wissenschaftliche Tätigkeit konzentriert sich auf die Untersuchung und Validierung von Diagnostikmethoden für Stimm- und Schluckstörungen sowie die evidenzbasierte Beschreibung von Behandlungseffekten. Zu diesen Themen bietet sie Seminare, Fortbildungen und Lehrveranstaltungen u.a. an Fachinstituten und Universitäten in der Schweiz, Deutschland und England an.

Autorentext

Dr. Meike Brockmann-Bauser PhD MSc ist diplomierte Klinische Logopädin und arbeitet seit 2001 am UniversitätsSpital Zürich. Seit 2007 hat sie die Fachleitung Klinische Logopädie der Abteilung Phoniatrie und Klinische Logopädie an der Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie inne. Schwerpunkte ihrer logopädischen Arbeit sind die Diagnostik und Therapie von Stimmstörungen, Auffälligkeiten der nasalen Resonanz und komplexe Artikulationsstörungen. Ihre wissenschaftliche Tätigkeit konzentriert sich auf die Untersuchung und Validierung von Diagnostikmethoden für Stimm- und Schluckstörungen sowie die evidenzbasierte Beschreibung von Behandlungseffekten. Zu diesen Themen bietet sie Seminare, Fortbildungen und Lehrveranstaltungen u.a. an Fachinstituten und Universitäten in der Schweiz, Deutschland und England an.

Titel
Improving jitter and shimmer measurements in normal voices
EAN
9783824809271
ISBN
978-3-8248-0927-1
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.01.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.71 MB
Anzahl Seiten
207
Jahr
2012
Untertitel
Englisch