Die Republikanische Partei dominierte zwischen den späten 1960er und 80er Jahren die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten. Vier der letzten sechs Wahlen sind jedoch verloren gegangen. Dieses Werk sieht die Gründe hinter dieser Krise im Versuch der Partei, während und nach dem Kampf der schwarzen Minderheit für ihre Bürgerrechte in den 1960er Jahren, die weißen (oft evangelikalen) Wähler des Südens auf ihre Seite zu bringen. In einem Land, in dem der weiße Bevölkerungsanteil stetig sinkt und junge Wähler säkularer denn je sind, finden sich die weißen Wähler des Südens immer öfter auf der Verliererseite der in Washington, D.C. ausgetragenen politischen Schlachten - und mit ihnen auch die Republikanische Partei.
Autorentext
Dr Philipp Adorf is a research asssistant at Bonn University.
Titel
How the South was won and the nation lost
Untertitel
The roots and repercussions of the Republican Party's Southernization and Evangelicalization
Autor
EAN
9783847006220
ISBN
978-3-8470-0622-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
10.10.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
8.59 MB
Anzahl Seiten
644
Jahr
2016
Untertitel
Englisch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.