Die Peritonealdialyse (PD) ist eine valide Nierenersatztherapie, wenn sie in ein Gesamtversorgungskonzept für Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz eingebettet ist. Dennoch hat sich die PD bisher noch nicht als echte Langzeitdialyse-Modalität etabliert. Dieses praktische Handbuch enthält neben praktischen Ratschlägen auch ausführliche Informationen über so gut wie alle klinischen und pathophysiologischen Aspekte der PD in einem einfach zugänglichen Format. Es erklärt die komplexen Zusammenhänge der PD klar und dennoch wissenschaftlich fundiert. Dank seiner handlichen Größe passt es in die Kitteltasche jedes Nephrologen, der auf der Station oder im ambulanten Umfeld mit PD-Patienten zu tun hat. Dieses Buch hilft Nephrologen und in der Nephrologie oder Inneren Medizin tätigen Ärzten, aber auch allen anderen, die an der Versorgung von Patienten mit terminaler Nierenerkrankung beteiligt sind, wie Pflegekräften, Apothekern, Ernährungsberatern, Intensivmedizinern und Medizinstudenten, den wissenschaftlichen Hintergrund der PD zu verstehen.
Titel
Handbuch Peritonealdialyse
Untertitel
Ein Therapieleitfaden Vorwort zur deutschen Ausgabe von Martin K. Kuhlmann und Christiane Erley Vorwort von Norbert Lameire
EAN
9783318064360
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.11.2018
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
5.96 MB
Anzahl Seiten
94
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.