3D-Druck und generative Fertigung - Was sind die spannendsten Neuentwicklungen

Die Fachmesse und Anwendertagung Rapid.Tech richtet sich gezielt an Anwender und Entwickler generativer Fertigungstechnologien. Mit Teilnehmern aus über 20 Ländern ist sie eine der wichtigsten europäischen Informationsveranstaltungen zum Thema. Einzigartiger Bestandteil der Rapid.Tech ist ein hochkarätiger Kongress mit Anwendertagung für neue Technologien und Fachforen zu den Themen Wissenschaft, Werkzeuge, Luftfahrt und Medizintechnik. Der vorliegende Tagungsband enthält alle Beiträge des Kongresses und ist somit eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die über die neuesten Entwicklungen bei dieser Zukunftstechnologie auf dem Laufenden bleiben möchten.



Autorentext

Michael Eichmann ist Director Business Development/EMEA bei der Stratasys GmbH.



Zusammenfassung
3D-Druck und generative Fertigung Was sind die spannendsten Neuentwicklungen Die Fachmesse und Anwendertagung Rapid.Tech richtet sich gezielt an Anwender und Entwickler generativer Fertigungstechnologien. Mit Teilnehmern aus über 20 Ländern ist sie eine der wichtigsten europäischen Informationsveranstaltungen zum Thema. Einzigartiger Bestandteil der Rapid.Tech ist ein hochkarätiger Kongress mit Anwendertagung für neue Technologien und Fachforen zu den Themen Wissenschaft, Werkzeuge, Luftfahrt und Medizintechnik. Der vorliegende Tagungsband enthält alle Beiträge des Kongresses und ist somit eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die über die neuesten Entwicklungen bei dieser Zukunftstechnologie auf dem Laufenden bleiben möchten.
Titel
Rapid.Tech - International Trade Show & Conference for Additive Manufacturing
Untertitel
Proceedings of the 13th Rapid.Tech ConferenceErfurt, Germany, 14 - 16 June 2016
EAN
9783446450608
ISBN
978-3-446-45060-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
06.06.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
27.96 MB
Anzahl Seiten
400
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch