Peter Walker, geboren 1932, ist einer der einflussreichsten Landschaftsarchitekten der Gegenwart - sowohl als Lehrer wie auch in seinen Arbeiten. Sein Werk umspannt mittlerweile sechzig Schaffensjahre. Zu den bekanntesten Entwürfen gehören Nasher Sculpture Garden in Dallas, der Novartis Campus in Basel und das World Trade Center Memorial. Charakteristisch für seine "großzügigen Landschaften" sind minimalistische Formen. Melbourne analysiert dieses Werk in der Retrospektive und wirft einen unvoreingenommenen Blick auf die Entwicklung der städtischen Parks und Plätze über die Zeit. Abgerundet wird diese Untersuchung durch eine Darstellung von Walkers zentralen Gestaltungsmitteln. Für die zweite und aktualisierte Ausgabe des Buches wurden Vorwort und Bibliographie überarbeitet und ein Sachregister neu erstellt.
Autorentext
Scott Melbourne, MxM Landscape Architecture, Seattle
Klappentext
Peter Walker is one of the most seminal and prolific figures in contemporary landscape design worldwide - both as a teacher and as practitioner. Among his best-known works are Nasher Garden in Dallas, Novartis Campus in Basel, Switzerland and the World Trade Center Memorial in New York. This academic review of Walker's unique oeuvre look closely at his design work and provides a comparative analysis.