Wolf D. Prix, Mitbegründer von Coop Himmelb(l)au, war mehr als 20 Jahre der Leiter des Studio Prix an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seine architektonischen Visionen prägten das Studio, das von Anfang an für Radikalismus, hochkarätige Strategien und in die Realität übertragene und umgesetzte Utopien stand.

Studio Prix war ein Kreativzentrum, das intensive Betreuung bot. Diese Publikation beinhaltet eine Auswahl von Projekten und Diplomarbeiten von Studierenden, sowie Ausführungen von internationalen Freunden wie den Architekten Hitoshi Abe, Hernan Diaz Alonso, Klaus Bollinger, Chris Bangle, Aaron Betsky, Mario Coyula-Cowley, Gregor Eichinger, Peter Eisenman, Zaha Hadid, Catherine Ingraham, Bettina Götz, Lars Lerup, Greg Lynn, Thom Mayne, Eric Owen Moss, Peter Noever, Carl Pruscha, Hani Rashid, Michael Rotondi, Patrik Schumacher, Peter Sellars und Lebbeus Woods sowie von seinen AssistentInnen und Theoretikern wie Günther Feuerstein, Sanford Kwinter, Hans Ulrich Reck und Christian Reder.



Autorentext

Wolf D. Prix, co-founder of COOP HIMMELB(L)AU. Chairman of the Architecture Institute of the Vienna Univ. of Appl. Arts 2003-2012.

Titel
Studio Prix
Untertitel
University of Applied Arts Vienna 1990-2011
EAN
9783035612189
ISBN
978-3-0356-1218-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
24.10.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
94.84 MB
Anzahl Seiten
416
Jahr
2016
Untertitel
Englisch